Nordtour

2025
bis 18:15
Tourismus
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251113173000
VPS 17:30

Logo zu "Nordtour".


Bildauswahl:


Bild 1

Logo zu "Nordtour".

Übersicht

Ausflüge und Reisen, Spaß und Sport, Menschen und Geschichten: Das Reisemagazin bietet viele Tipps und Serviceangebote für den ganzen Norden.

Themen

    Details

    Lichtkunstmuseum Celle feiert 25. Jubiläum mit besonderer Ausstellung Das Kunstmuseum Celle in seiner jetzigen Form, vor allem als Tempel der Lichtkunst bekannt, wird 25 Jahre alt. Seither ist das Museum gewachsen und hat Dutzende Ausstellungen zum Thema Lichtkunst kuratiert. Zum Jubiläum gibt es eine außergewöhnliche Ausstellung, die bis Ende Februar 2026 läuft. Mit altbekannten Künstlern, die entweder in der Sammlung vertreten sind oder Einzelausstellungen hatten, aber mit neuen Werken. Die Faszination von Lichtkunst steht dabei wieder im Mittelpunkt. Tierische Freundschaften schließen bei dem „Girlhood Dog Walk“ Spazierengehen als Community-Event: bei dem „Girlhood Dog Walk“ treffen sich junge Hamburgerinnen, um gemeinsam rauszugehen, durchzuatmen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Und das nicht alleine, sondern mit ihren Vierbeinerfreunden. Es geht nicht nur um Bewegung an der frischen Luft, sondern auch um Austausch, Leichtigkeit und neue Begegnungen. „Girlhood“ versteht sich als Netzwerk, das Räume für Freundschaft und kleine Glücksmomente schaffen will. Mit oder ohne Hund - willkommen ist jede, die Lust auf Gemeinschaft und gute Gespräche hat. Die Nordtour ist bei einem Dog Walk dabei. Trendsportart „Padel“ Der Trend ist unaufhaltsam: den hispanischen Raum hat die Sportart Padel längst erobert - seit ein paar Jahren vermehren sich die Padel-„Felder“ auch in Norddeutschland. Erfunden von einem mexikanischen Millionär, der zu wenig Fläche für einen Tennisplatz auf seinem Grundstück hatte und kurzerhand Feld, Schläger und Regeln verkleinert und vereinfacht hat - so ist Padel entstanden. Hierzulande begeistert Padel diejenigen, die sich gern bewegen, aber es nicht zu kompliziert mögen. Das Padel-Center in Oldenburg bietet einen eindeutigen Vorteil für norddeutsche Gefilde: Es wird Indoor gespielt, in einer trendig-lila ausgestatteten Halle. Die Felder können online gebucht werden und die gelegentlichen Fun-Turniere laden zum Kennenlernen und gemeinsamen Spielen ein. Tortenträume in Heuer‘s Café in Schönberg Einfach nur ein Stück Kuchen oder Torte genießen, Kaffee trinken und schnacken oder sich dabei die gesammelten Kaffeekannen und Mühlen im Hofcafé der Familie Heuer anschauen: alles ist möglich. Ab und an sogar der Blick in die Backstube, wo Ilona Heuer nachmittags schon Tortenböden für den nächsten Tag produziert. Das Café im 200 Jahre alten Bauernhaus in Schönberg hat von Mittwoch bis Sonntag geöffnet, jeweils von 13 bis 17:30 Uhr. Kuchen und Torten dürfen nicht für den Verzehr außer Haus verkauft werden. Ab dem 24. November legt Familie Heuer eine Pause ein, im Februar öffnet das Café wieder. Unterwegs mit dem Ranger in Zarrentin Wer die unberührte Natur um den Schaalsee herum erkunden möchte, kann dies mit einer geführten Rangertour machen. Die Region ist eines von drei Biosphärenreservaten in Mecklenburg-Vorpommern. Mehrmals im Monat finden die geführten Touren „Unterwegs mit dem Ranger“ statt. Ob Sinneswanderung für die ganze Familie, paddeln oder auch mit dem Fahrrad - mit den Rangern gibt es so Einiges zu entdecken. Gemeinsam für mehr Natur in Altona Seit einiger Zeit tut sich etwas am Bornkamp! Denn mitten in Hamburg-Altona wächst derzeit ein Naturraum heran, der viel zu bieten hat: Gemeinschaft, Kreativität, Bildung - und ganz viel Grün. Der Biodiversitätspark Bornkamp verwandelt eine stillgelegte riesige Friedhofsfläche in einen Ort, der Artenvielfalt, Nachbarschaft und Umweltbildung zusammenbringt. Bei dem Projekt geht es um mehr als nur um eine Pflanzgeschichte. Es geht um die Frage, wie Stadtnatur neu gedacht werden kann - mitten im dicht bebauten Altona. Der gemeinnützige Gründungsverein WeField zeigt hier warum Friedhofsflächen keine „Restflächen“ sind, sondern wertvolle Ressourcen für Klima und Artenvielfalt.

    Hinweis


    10 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 13.11.

    Spielfilm

    VOX 20:15: James Bond 007 - Goldeneye
    VOX
    20:15

    20:15:VOX James Bond 007 - Goldeneye

    Goldeneye, USA 1995

    VOX, 20:15-23:00 Uhr

    James Bond und sein Partner Alec - Agent 006 - zerstören zur Zeit des Kalten Krieges eine russische Chemiewaffenfabrik, wobei Alec getötet wird. Neun Jahre später in Monaco verfolgt James Bond die schöne Agentin Xenia Onatopp, welche ihn zu der russischen Terrororganisation Janus führt. Diese arbeiten an einem geheimen Waffensystem GoldenEye, welches eine Atombombe im All zündet. Agent 007...
    James Bond 007 - Goldeneye

    TVinfo
    X