Petra hat Schmetterlinge im Bauch. Der Grund: Felix! Tochter Selina freut sich mit ihrer Mutter
Bildauswahl:

Petra hat Schmetterlinge im Bauch. Der Grund: Felix! Tochter Selina freut sich mit ihrer Mutter

Pascal (re.) besucht seinen Freund Michael. Der Hausmeister möchte mit ihm darüber sprechen, warum er an keiner Maßnahme des Jobcenters teilnimmt.

Bei Carmen und Dieter nimmt die neue Küche derweil immer mehr Gestalt an. Die Renovierung des Raumes ist abgeschlossen, jetzt geht es an den Aufbau der Möbel. Zum Glück steht Christian der Familie nicht nur mit Rat, sondern vor allem auch mit Tat zur Seite.
Übersicht
Pascal trifft Hausmeister Michael und erhält von ihm ein paar gute Tipps für seine berufliche Zukunft. Petra ist derweil Feuer und Flamme für Musikmanager Felix, während bei Carmen und Dieter die neue Küche immer mehr Gestalt annimmt.
Themen
Details
Nach seinem Feierabend beim Fahrdienst für Menschen mit Behinderung besucht Pascal seinen Freund Michael. Der Hausmeister möchte mit ihm darüber sprechen, warum er an keiner Maßnahme des Jobcenters teilnimmt. Und obwohl Michael gute Argumente hat, will Pascal sich lieber anderweitig umsehen und erzählt von seinen Plänen, eine Ausbildung zu machen. Vom Jobcenter will der 23-Jährige dagegen nichts wissen. Trotzdem hat Michael noch ein paar Ratschläge für seinen jungen Kumpel. Die rosarote Brille ist bei Petra unterdessen gerade nicht wegzudenken. Sie ist erst seit Kurzem zurück von einem Hamburg-Besuch, den sie und Selina sich dank einer Rückzahlung leisten konnten. Und dort hat sie natürlich Musikmanager Felix getroffen. Die beiden hatten sich beim Videodreh zur Neuauflage des Tostebrot-Songs kennengelernt. Seitdem haben sie viel telefoniert und Petra wollte Felix unbedingt so schnell wie möglich wiedersehen. Trotz schlechter Erfahrungen mit Männern ist sich die 54-Jährige aber sicher, dass es dieses Mal der Richtige ist! Im gelben Reihenhaus von Carmen und Dieter nimmt die neue Küche derweil immer mehr Gestalt an. Die Renovierung des Raumes ist abgeschlossen, jetzt geht es an den Aufbau der Möbel. Zum Glück steht Christian der Familie nicht nur mit Rat, sondern vor allem auch mit Tat zur Seite. Eine fehlende Arbeitsplatte wird schnell besorgt und nach kurzem Hin und Her scheint alles zu passen. Doch auch der fast unermüdliche Christian muss irgendwann einmal Feierabend machen. Ein wenig Geduld brauchen Carmen und Co also noch...
Hinweis
Unter dem Namen „Hartz und herzlich - Tag für Tag Rostock Groß Klein“ gibt es ein Wiedersehen mit den Bewohnern des sozialen Brennpunkts. Etwa 14.000 Menschen leben hier - viele von ihnen ohne feste Arbeit - am Rande des Existenzminimums. In neuen Folgen wird aus dem Alltag der Menschen berichtet: echt, erschütternd, aber immer wieder auch lustig und vor allem herzlich.[Bild: 16:9]