Übersicht
Prinzessin Lotte flüchtet vor ihrem Vater, der sie heiraten will, um das Vermächtnis seiner verstorbenen Gattin zu erfüllen. Lotte ist fassungslos, hüllt sich in ihren Mantel „von allerlei Pelz- und Rauhwerk“, schwärzt ihr Gesicht und verschwindet im finsteren Wald. Dort läuft sie dem jungen und charmanten König Jakob in die Arme. In seinem Schloss muss Lotte nun schuften und wird von allen schikaniert, bis sich Lotte auf einen großen Ball schummeln kann. Prompt findet Jakob Gefallen an der hinreißenden Unbekannten.
Themen
Details
Wie soll König Tobalt bloß eine Frau finden, die so schön und anmutig ist? Auf ihrem Sterbebett hat die Königin ihm das Versprechen abgenommen, sich erst dann wieder zu vermählen, wenn die Schönheit der neuen Frau ihrer gleicht. Eine hoffnungslose Situation, bis König Tobalt die vermeintlich rettende Idee kommt: Seine Tochter, Prinzessin Lotte, ist ihrer Mutter wie aus dem Gesicht geschnitten. Sie soll seine Braut werden!
Fassungslos über den Plan ihres Vaters, stellt sie ihm Aufgaben, die er wohl nie erfüllen können wird. Doch als er ihr sogar einen Mantel „von tausenderlei Pelz- und Rauhwerk“ schenkt, entschließt sich Lotte zur Flucht. Mit Hilfe von Köchin Birthe, rußgeschwärztem Gesicht und dem schützenden Pelz verschwindet sie im finsteren Wald. Dort läuft sie dem jungen und charmanten König Jakob und seinen Jägern in die Arme. Die nehmen das „Rauhtierchen“ kurzerhand mit auf ihr Schloss und machen Lotte zur Küchenhilfe.
Ihr Leiden scheint kein Ende zu nehmen und von Rasmus, einem Freund Jakobs, hat sie allerlei Spott und Schikane zu ertragen. Einzig Koch Mathis ist ihr ein väterlicher Freund. Mit seiner Hilfe gelingt es ihr auch, zum großen Ball am Hofe eingelassen zu werden. Schon nach dem ersten Tanz mit der hinreißenden Lotte ist König Jakob bezaubert. Doch sie verschwindet urplötzlich und Jakob will sie unbedingt wiedersehen.
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Prinzessin Lotte König Jakob Koch Mathis König Tobalt Rasmus Friederike |
| Regie: | Christian Theede |
| Kamera: | Felix Kramer |
| Musik: | Peter W. Schmidt |
| von: | Dieter Bongartz, Leonie Bongartz |