nano

2025
bis 20:00
Infomagazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20251119193000
VPS 19:30

Key Visual/Sendereihenbild zu "nano". Das 3sat-Magazin sucht nach neusten Erkenntnissen der Forschung und liefert tagesaktuell wissenschaftliche Hintergründe.


Bildauswahl:


Bild 1

Key Visual/Sendereihenbild zu "nano". Das 3sat-Magazin sucht nach neusten Erkenntnissen der Forschung und liefert tagesaktuell wissenschaftliche Hintergründe.

Übersicht

Das Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.

Themen

    Details

    amazonFACE - die Vermessung des Waldes Der Amazonas-Regenwald speichert große Mengen des klimaschädlichen Treibhausgases Kohlendioxid. Aber Rodungen, Landwirtschaft und steigende Temperaturen bringen diese Fähigkeit des tropischen Waldes an eine Grenze. Es ist unklar, wie lange der Wald noch eine Kohlenstoffsenke bleibt. Gemeinsam mit der Technischen Universität München arbeitet ein internationales Team daran, diese Frage zu beantworten. Mit Gastgespräch: Gregor Steinbrenner, ZDF Verantwortung im Umgang mit KI: Macht, Ethik und Kontrolle Anfang 2025 hat das chinesische Startup DeepSeek ein generatives KI-Modell vorgestellt, das locker mit ChatGPT mithält und in kürzester Zeit die am häufigsten heruntergeladene App weltweit wird. Noch liegt der Ausbau generativer KI vornehmlich in den Händen der US-Tech-Giganten. Europa hängt technologisch hinterher. Beim Digitalgipfel in Berlin berieten Politik und Wirtschaft darüber, wie Europa unabhängiger werden kann von US-Konzernen und China. Gleichzeitig stellt die EU-Kommission ihren ‘Digitalen Omnibus‘ vor - ein Paket, das die vielen europäischen Digitalgesetze bündeln und für Unternehmen einfacher nutzbar machen soll. Mit Gastgespräch: Rainer Mühlhoff, Professor für Ethik der Künstlichen Intelligenz am Institut für Kognitionswissenschaft und am Institut für Philosophie, Universität Osnabrück. Science Slam Meisterschaften 2025 Verena Dzialas, Doktorandin an der Uniklinik Köln, forscht nicht nur über neurogenerative Erkrankungen, Sie hat sie auch durch die Alzeimer-Erkrankung Ihres Großvaters hautnah miterlebt. Jetzt bringt die junge Forscherin eine Kombi aus Wissenschaft und persönlichem Erlebnis auf die Bühne. Bei der diesjährigen Science Slam Meisterschaft erklärt Sie komplexe Hirnprozesse. Wer hätte gedacht das Hirnzellen echte Mimosen sind. Dafür kürt Sie das Publikum zum Science Slam Gewinnerin 2025. Das Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.

    Hinweis


    10 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 19.11.

    Spielfilm

    arte 14:15: Robin und Marian
    arte
    14:15

    14:15:arte Robin und Marian

    Robin and Marian, USA 1976

    arte, 14:15-16:10 Uhr

    Robin Hood und seine geliebte Lady Marian treffen sich in England nach 20 Jahren wieder. Während der alternde Robin immer noch als Kämpfer und Jäger lebt, ist Marian inzwischen Nonne geworden. Inmitten von Kampfhandlungen werden ihre Solidarität, Loyalität und nicht zuletzt ihre Liebe füreinander auf die Probe gestellt. Ein romantischer Abenteuerfilm mit Audrey Hepburn und Sean Connery in...
    Robin und Marian

    TVinfo
    X