Panzergrenadier Richard Manke mit seinem Schützenpanzer MARDER
Panzergrenadier Richard Manke mit seinem Schützenpanzer MARDER
Die Bundesförster Nicole Petschick und Holger Wille pflegen den Wald auf dem Truppenübungsplatz: Nicole Petschick: "Ich fahre immer mit Scheibe runter und Radio aus. Du weißt nie, ob irgendwo ein Panzer aus dem Wald schießt."
Oberfeldwebel Richard Manke (li) und die Besatzung des Schützenpanzers in der Übungsstadt Schnöggersburg.
Ein Kreml-Bild, zurückgelassen 1994 von der Sowjetarmee. Ein Lost Place inmitten der Colbitz-Letzlinger Heide, einem der größten Truppenübungsplätze Europas.
Dreharbeiten in einer verlassenen Sowjetkaserne
Dreharbeiten vor Übungsbeginn auf dem Kasernengelände des Gefechtsübungszentrums in Letzlingen.
Panzergrenadiere auf ihrem MARDER.
Panzergrenadier Richard Manke
Panzergrenadier auf einem MARDER.
Afghanistan-Veteran Gordon Bothe (li) und sein Kollege Steven Simon vom Rüstungskonzern SAAB beim Einrüsten eines Kampfpanzers.
Im Auditorium des Gefechtsübungszentrums. Über große Leinwände lassen sich die Übungen draußen im Feld oder in der Übungsstadt Schnöggersburg detailliert per Animation oder Video verfolgen bzw. auswerten. Das System ist das modernste in Europa.
Verblasster Lenin. Dahinter das Antennensystem, das die Daten jedes kämpfenden Fahrzeugs und Soldaten aus allen Ecken des Truppenübungsplatzes in die Zentrale überträgt.
| von: | Dirk Schneider |
| Sender | Datum | Uhrzeit | ||
|---|---|---|---|---|
| MDR | Mi 26.11. | 01:05 | Gefechtszone Altmark - 100 Jahre Militär in der Heide | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine