Das Rote Meer - Im Zaubergarten der Evolution

bis 03:28
Landschaftsbild
  • Zweikanalton
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251112024200
VPS 02:45

Im Bild: Sokotra, Drachenblutbäume.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Sokotra, Drachenblutbäume.


Bild 2

Im Bild: Jordanien, Wüste Wadi Rum - Arabische Oryx.


Bild 3

Im Bild: Jordanien, Akaba, Unterwasser-Militärmuseum.


Bild 4

Im Bild: Große Tümmler, Ägypten.


Bild 5

Im Bild: Israel, Eilat, Wissenschaftler, Institut für Meeresforschung.


Bild 6

Im Bild: Rotes Meer - Unterwasserwelten.


Bild 7

Im Bild: Israel, Eilat, Wissenschaftler, Institut für Meeresforschung.


Bild 8

Im Bild: Sokotra, Drachenblutbäume.


Bild 9

Im Bild: Rotes Meer, Ägypten.


Bild 10

Im Bild: Schmutzgeier.


Bild 11

Im Bild: Wüstenrose - Schmutzgeier.


Bild 12

Im Bild: Sokotra, Westküste.


Bild 13

Im Bild: Jordanien, Wadi Rum.


Bild 14

Im Bild: Küste der Insel Socotra.


Bild 15

Im Bild: Die Unterwasser-Kameramänner Massimo Verde und Nuno Sá.


Bild 16

Im Bild: Angela Ziltener von der Dolphin Watch Alliance beim tauchen mit Delfinen.


Bild 17

Im Bild: Kamermann Sven Bender, Jordanien.


Bild 18

Im Bild: Qalansiyah-Strand im Jemen: Fischer mit ihrer Beute.


Bild 19

Im Bild: Regisseur Harald Pokieser.


Bild 20

Im Bild: Rotes Meer - Unterwasserwelten.


Bild 21

Im Bild: Große Tümmler, Ägypten.


Bild 22

Im Bild: Jordanien, Wadi Rum.


Bild 23

Im Bild: Rotes Meer, Ägypten.


Bild 24

Im Bild: Sokotra-Chamäleon (Chamaeleo monachus).


Bild 25

Im Bild: Sokotra, Drachenblutbäume.


Bild 26

Im Bild: Karettschildkröte (Caretta caretta).


Bild 27

Im Bild: Sokotra, Drachenblutbäume.


Bild 28

Im Bild: Anemonenfische.


Bild 29

Im Bild: Jordanien, Wadi Rum.


Bild 30

Im Bild: Große Tümmler, Ägypten.


Bild 31

Im Bild: Sokotra - Sanddünen.


Bild 32

Im Bild: Unterwasserwelt, Jordanien.


Bild 33

Im Bild: Sokotra, Drachenblutbäume.


Bild 34

Im Bild: Unterwasserwelt - Jordanien.


Bild 35

Im Bild: Rotes Meer, Unterwasserwelten.


Bild 36

Im Bild: Jordanien, Akaba, Unterwasser-Militärmuseum.


Bild 37

Im Bild: Jordanien, Wadi Rum.


Bild 38

Im Bild: Die Unterwasser-Kameramänner Massimo Verde und Nuno Sá.

Themen

    Details

    Fast vollständig von Land umschlossen, ist das Rote Meer salziger und wärmer als viele andere Meere - und doch blüht das Leben hier weiter auf. Während Korallenriffe weltweit schwinden, leuchten hier noch farbenprächtige Korallen, dort wo Delfine, Mantarochen, Haie und schillernde Kaiserfische ein faszinierendes Unterwasserreich beherrschen. Auch das umliegende Land erzählt seine eigene Geschichte: An der Mündung liegt die abgelegene Insel Socotra - ein Ort wie aus einer anderen Welt. Ein Drittel ihrer Pflanzen hier ist endemisch, darunter die skurrile, jahrhundertealte Wüstenrose. Im Golf von Aqaba verwandeln sich versunkene Kriegsmaschinen in lebendige Riffe: Schwämme, Korallen und Fischschwärme formen aus alten Panzern Symbole der Hoffnung. In einer Zeit steigender Temperaturen und bedrohten Lebens zeigt das Rote Meer erstaunliche Widerstandskraft. Flora und Fauna passen sich an, überleben - gedeihen. Könnte dieses Meer zu einer modernen Arche Noah werden? Ein Film von Harald Pokieser

    Hinweis

    Audiodeskription

    Personen

    Regie:Harald Pokieser

    2 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 12.11.

    Spielfilm

    Kabel1 23:05: Hannibal
    Kabel1
    23:05

    23:05:Kabel1 Hannibal

    Hannibal, USA 2000

    Kabel1, 23:05-01:40 Uhr

    Mason Verger will sich an seinem Peiniger Hannibal Lecter rächen.Zehn Jahre sind seit der ersten Begegnung zwischen FBI-Agentin Clarice Starling und dem diabolischen Genie Dr. Hannibal Lecter vergangen. Zehn Jahre sind es auch, seitdem Lecter eine ebenso spektakuläre wie blutige Flucht aus dem Gefängnis gelang. Starling wird seither von Albträumen geplagt. Auch Mason Verger gelang es nicht,...
    Hannibal
    01:10

    TVinfo
    X