Bildauswahl:
Themen
Details
Die Guardia Civil kontrolliert am Flughafen in
Madrid das Gepäck eines nigerianischen Reisenden. Der Passagier trägt Saatgut bei sich, das er nicht ohne ein Gesundheitszeugnis aus dem Herkunftsland in die EU einführen darf. In La Linea versuchen unterdessen zwei verdächtige Personen Tabakwaren über die Grenze zu schmuggeln. Die Jugendlichen haben die Zigaretten im Reserverad und unter dem Fahrersitz ihres Autos versteckt. Und in
Barcelona verlassen sich die Zollbeamten auf ihren Geruchssinn. Dort werden in dieser Folge Kokablätter beschlagnahmt.
Hinweis
Haschisch-Transporte in der Meerenge von Gibraltar, Schwarzgeld am
Airport in Madrid und gefälschte Markenartikel im Hafen von Barcelona: Spaniens Sicherheitskräfte sind in dieser Serie rund um die Uhr im Einsatz, um auf der Iberischen Halbinsel illegale Machenschaften zu unterbinden. Denn nicht jeder hält sich bei der Ein- und Ausreise an geltende Gesetze. Im Gegenteil: Kriminelle Banden und Schmuggler:innen lassen sich permanent neue Tricks einfallen, um den Zoll hinters Licht zu führen. Deshalb verlässt sich die Guardia Civil bei der Verbrechensbekämpfung nicht nur auf ihren Spürsinn und ihre Erfahrung. „Border Control“ zeigt die Beamtinnen und Beamten beim Schutz der Landesgrenzen.
Top-Spielfilm am 24.11.
Spielfilm
Der amerikanische Raketenwissenschaftler Michael Armstrong hält sich, begleitet von seiner Assistentin und Verlobten Sarah Sherman, zu einem wissenschaftlichen Kongress in Kopenhagen auf. Einmal in Europa beschließt er, in die DDR zu reisen, um dort mit Professor Lindt zusammenzutreffen und ihm eine geheime Raketenformel zu entlocken. Sarah folgt ihm heimlich. Nach erfolgreicher Mission...
Der zerrissene Vorhang