Jochen Breyer zeigt, welche erschreckende Dimension Tötungsdelikte gegen Frauen in Deutschland erreicht hat. Er fragt: Welche Muster gibt es, welche Warnzeichen - und wie der Staat Frauen besser schützen könnte.
Jochen Breyer zeigt, welche erschreckende Dimension Tötungsdelikte gegen Frauen in Deutschland erreicht hat. Er fragt: Welche Muster gibt es, welche Warnzeichen - und wie der Staat Frauen besser schützen könnte.
Über Jessica aus Leipzig spricht Lilly, eine ihrer besten Freundinnen. Sie erinnert sich an eine lebenslustige Frau, die den Traum hatte Sängerin zu werden.
Jochen Breyer führt durch die Sendung, stellt Fakten zusammen und spricht mit Expertinnen und Experten. Sein Team und er haben 104 Fälle aus dem Jahr 2024 nachrecherchiert, bei denen eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet worden ist.
Paunsdorf, ein Ortsteil von Leipzig. Hier lebte Jessica mit ihrem Ex-Partner und ihren zwei Kindern. Laut Urteil wurde sie im Schlaf erstochen, nachdem sie sich trennen wollte.
Die Töchter von Claudia sprechen im Interview über den Verlust ihrer Mutter und die vielen Warnzeichen die es im Vorfeld gegeben hat. Für sie ist es nicht zu ertragen, dass ihre Mutter nicht besser geschützt wurde.
Eine Kleinstadt in der Nähe von Lübeck. Hier lebte Claudia und ihre Familie - hier wurde sie getötet.
Sie ist eine von 104 Frauen, die im Jahr 2024 laut Gerichtsurteil von ihrem ehemaligen Mann getötet wurde. Claudias Fall wird in der Doku nacherzählt.
Ein leerer weißer Stuhl im Studio - stellvertretend für all die Frauen, die nicht mehr sprechen können, weil sie getötet wurden.
| von: | Jochen Breyer, Julia Friedrichs, Linda Huber, Steffi Unsleber |
| Sender | Datum | Uhrzeit | ||
|---|---|---|---|---|
| ZDF | Do 27.11. | 01:45 | Weil du mir gehörst! - Wenn Männer ihre Frauen töten | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine