im Bild: Maria Theresia im Audienzzimmer.
Bildauswahl:

im Bild: Maria Theresia im Audienzzimmer.

im Bild: Joseph von Sonnenfels.

im Bild: Versammlung der Freimaurer.

im Bild: Kaiserin Maria Theresia.

im Bild: Kaiserin Maria Theresia.
Themen
Details
Als Franz Hebenstreit nach dem Wiener „Jakobinerprozess“ zum Galgen schreitet, ist die Idee, für die er sterben wird, gerade erst geboren. Mit aller Kraft wehrt sich das Kaiserhaus gegen die Vorstellung, dass das Volk die Macht übernehmen sollte. Im Gegenteil - mit Reformen festigen Maria Theresia und Joseph II. die Monarchie, die von da ab in Österreich noch eineinhalb Jahrhunderte währte. Andreas Pfeifer und Mariella Gittler gehen in Folge zehn von „Österreich - die ganze Geschichte“, unterstützt von umfassenden Spielszenen, an die Wiege unseres heutigen politischen Systems und erzählen das dramatische Ringen darum. Bis dieser Kampf in die Ausrufung der Republik mündete, dauerte es noch lange. Regie: Maximilian Traxl, Philip Aleksiev
Hinweis
Personen
| Regie: | Philip Aleksiev, Maximilian Traxl |
Top-Spielfilm am 06.11.
Spielfilm
Kommissar Maigret wird von einer alten Freundin um Hilfe gebeten. Die Gräfin von Saint-Fiacre hat einen anonymen Brief erhalten, der ihren Tod für den nächsten Tag, den Aschermittwoch, ankündigt. Und tatsächlich, beim morgendlichen Gottesdienst bricht die Gräfin tot zusammen. Maigret hat es nicht verhindern können, umso unerbittlicher betreibt er die Ermittlungen. Verdächtige gibt es...
Maigret kennt kein Erbarmen