Im Bild: Das Ehepaar Vinzenz und Elisabeth Fleischer bezahlte im Winter 1830 den denkbar höchsten Preis für sein Fehlverhalten beim großen Hochwasser.
Im Bild: Das Ehepaar Vinzenz und Elisabeth Fleischer bezahlte im Winter 1830 den denkbar höchsten Preis für sein Fehlverhalten beim großen Hochwasser.
Im Bild: 1830 drang ein winterliches Hochwasser meterhoch in die Häuser ein. Die 10jährige Josepha Fleischer und ihre vier jüngeren Geschwister waren sich selbst überlassen.
Im Bild: Einer der verdienstvollsten Österreicher, und doch kaum bekannt: Der Geologe und Wiener Stadtpolitiker Eduard Suess.
Im Bild: Ein Feizeitparadis schützt die Wienerinnen und Wiener heute vor Überflutungen: Moderatorin Mariella Gittler besucht die Entlastungsrinne "Neue Donau" und die Donauinsel.
Im Bild: Die historischen Hochwässer forderten vielen Menschenleben, zerstörten Brücken und Häuser und rissen zahllose Nutztiere und Güter mit sich fort.
Im Bild: Unterstützt von der Elite an heimischen Historikerinnen und Historikern erzählen Andreas Pfeifer und Mariella Gittler die bewegte Geschichte Österreichs.
Im Bild: Im 19. Jahrhundert konnte kaum jemand schwimmen: Verhängnisvoll angesichts der häufigen Überschwemmungen.
Im Bild: Die Bändigung der Naturgewalten war ein Hauptanliegen der Menschheit im 19. Jahrhundert. In dieser Zeit gelangen bahnbrechende Fortschritte, zum Beispiel im Tunnelbau. Moderatorin Mariella Gitter macht sich ein Bild vom heutigen Stand der Technik beim Bau der neuen Wiener U-Bahn-Strecken.
Im Bild: Die historischen Hochwässer forderten vielen Menschenleben, zerstörten Brücken und Häuser und rissen zahllose Nutztiere und Güter mit sich fort.
Österreich - Die ganze Geschichte
Im Bild: Historikerin Michaela Lindinger im Interview.
Im Bild: Für Elisabeth Fleischer, Wiener Unternehmerin und fünffache Mutter, wird das verheerende Hochwasser 1830 zum persönlichen Albtraum.
Im Bild: Severin Hohensinner, Landschaftsplaner/-ökologe mit Fokus auf historischer Flussmorphologie und Fließgewässer-Restauration, im Interview.
| Regie: | Susanne Pleisnitzer |
| Redaktion: | Alexander Apostolidis |