Heißkalt - Die extremsten Orte der Welt

Österreich
bis 16:00
Natur und Umwelt
  • Schwarz-weiß Sendung
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20251124151000
VPS 15:05

Im Bild: Regisseur Udo Maurer in der Gluthitze des amerikanischen Death Valley.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Regisseur Udo Maurer in der Gluthitze des amerikanischen Death Valley.


Bild 2

Im Bild: Regisseur und Kameramann Udo Maurer (re.) und Tonmeister Eckehard Braun in der sibirischen Ortschaft Oimjakon, Nordostsibirien.


Bild 3

Im Bild: Hirte aus der sibirischen Ortschaft Oimjakon.


Bild 4

Im Bild: Die letzten Bewohner einer Geisterstadt im Death Valley: Vater und Sohn.


Bild 5

Im Bild: Die sibirische Ortschaft Oimjakon hält mit minus 71,1 Grad Celsius den Weltrekord für die niedrigste Temperatur, die je an einem bewohnten Ort gemessen wurde.


Bild 6

Im Bild: Regisseur und Kameramann Udo Maurer (re.) und Tonmeister Eckehard Braun in der sibirischen Ortschaft Oimjakon, Nordostsibirien.

Themen

    Details

    Die Erde ist eine Welt der Extreme - die Klimazonen unseres Planeten reichen von Gluthitze bis Eiseskälte. Die Rekordwerte für Lufttemperaturen liegen bei plus 57,8 Grad und minus 89,2 Grad Celsius - ein Unterschied von beinahe 150 Grad. In der UNIVERSUM-Dokumentation „Heißkalt - Die extremsten Orte der Welt“ geht Regisseur und Kameramann Udo Maurer der Frage nach, wie Menschen in diesen lebensfeindlichen Weltgegenden überleben. Eine Dokumentation von Udo Maurer

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X