Themen
Details
Matt Paxton und seine Mitarbeiter entrümpeln in Alexandria das Haus einer Kundin. Der Auftrag könnte sich für die Truppe auszahlen. Der erfahrene Händler nimmt in Virginia militärische Sammlerstücke und einen betagten Ford Mustang unter die Lupe. Ein Briefmarkenfehldruck könnte ebenfalls ein hübsches Sümmchen in die Kasse spülen. Denn je seltener Objekte sind, desto höher ist ihr Marktwert. Auf einer Beutetour in Belmont hat es Max anschließend auf Spielzeug und einen Wohnwagen abgesehen. Dort entpuppen sich handgefertigte Murmeln als Hauptgewinn.
Hinweis
Ausmisten mit Adleraugen: Matt Paxton und seine Mitarbeiter durchforsten mit geschultem Blick Häuser, Scheunen und Garagen. Die Entrümpelungsexperten haben in den USA Objekte mit Wiederverkaufswert im Visier. Militärische Sammlerstücke, Maschinen, Comics, Computer oder Fahrzeuge: Alles, was sich zu Geld machen lässt, weckt das Interesse des gewieften Händlers. Aber die Jagdbeute wird Matt und seinen Mitarbeitern nicht auf dem Silbertablett serviert. Die Truppe muss sich ihren Lohn in „Filthy Fortunes“ hart erarbeiten und haufenweise Müll und Schrott entsorgen, um an die verborgenen Schätze zu gelangen. Wenn am Ende die Kasse klingelt, macht sich das Team aber gerne die Hände schmutzig.