Im Bild: Karner. Ein Karner ist ein Beinhaus auf mittelalterlichen Friedhöfen, in dem Skelette und Knochen von Verstorbenen gelagert werden, sobald der Platz für neue Gräber benötigt wird.
Im Bild: Karner. Ein Karner ist ein Beinhaus auf mittelalterlichen Friedhöfen, in dem Skelette und Knochen von Verstorbenen gelagert werden, sobald der Platz für neue Gräber benötigt wird.
Im Bild: Wien Museum.
Im Bild: Heiligenkreuz
Im Bild: Totenkopf in einem Karner. Ein Karner ist ein Beinhaus auf mittelalterlichen Friedhöfen, in dem Skelette und Knochen von Verstorbenen gelagert werden, sobald der Platz für neue Gräber benötigt wird.
Im Bild: Kapuzinergruft.
Im Bild: Naturhistorisches Museum, Michaela Binder.
Im Bild: Grabfunde in Aspern.
Im Bild: Heiligenkreuz Babenberger Grabmal.
Wiens verschwundene Gräber
| Sender | Datum | Uhrzeit | ||
|---|---|---|---|---|
| ORF 3 | Sa 1.11. | 11:45 | Wiens verschwundene Gräber | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine