Traumgärten auf La Réunion (2) - Mit dem Biogärtner auf der Tropeninsel

Österreich
bis 16:30
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20251130160000
VPS 16:00

Im Bild: Palmen am Strand.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Palmen am Strand.


Bild 2

Im Bild: Karl Ploberger auf Basaltsteinen am Meer.


Bild 3

Im Bild: Gespräch mit Mathieu Barret im Schildkröten-Aquarium "Kélonia".


Bild 4

Im Bild: Gespräch mit Laurence Luspot im Garten des Röstkaffees.


Bild 5

Im Bild: Basaltsteine am Meer erinnern an den letzten Ausbruch des Vulkans.


Bild 6

Im Bild: Gespräch mit Reine Claude Gonthier vom Garten des Piton Betoum.


Bild 7

Im Bild: Dichte Wolkendecken sorgen fast täglich für Niederschläge.


Bild 8

Im Bild: Autofahrt durch die tropischen Wälder La Réunions.


Bild 9

Im Bild: Sonnenuntergang vom "Piton de la Fournaise".


Bild 10

Im Bild: Botanischer Garten des Piton Betoum.


Bild 11

Im Bild: Wasserfall "Cascade de Grand Galet".


Bild 12

Im Bild: Eine erste Kostprobe vom Zuckerrohrsaft.


Bild 13

Im Bild: Karl Ploberger genießt den Duft der Kaffeebohne.


Bild 14

Im Bild: Karl Ploberger im Maison Folio.


Bild 15

Im Bild: Der Paradiesgarten "Jardin d?Eden".


Bild 16

Im Bild: Christusdorn.


Bild 17

Im Bild: Eine Riesenschildkröte bewegt sich anmutig durchs Wasser.

Themen

    Details

    Im zweiten Teil der Reise mit Karl Ploberger in den südlichsten Teil der Europäischen Union, auf die Insel La Réunion im Indischen Ozean, sehen wir uns das Klima näher an. Hier wurde der Weltrekord von 15.000 Litern pro Quadratmeter Regen gemessen. Das feuchtwarme Klima ist für die tropische Pflanzenwelt ideal. Besonders eindrucksvoll sind auf La Réunion die oft Hunderte Meter langen Wasserfälle im Sommer, wenn die Flüsse gut gespeist sind. Karl besucht Reine Claude Gonthier, in deren privatem Garten viele endemische, aber auch exotische Pflanzen angebaut und gepflegt werden. Auch einen alten Heilkräutergarten kann man hier finden, seltene Iris, viele Orchideen und üppige Kletterpflanzen. Im Süden der Insel in Saint-Philippe trifft Karl Ploberger im „Garten des Röstkaffees“ auf Laurence Luspot, die ihm einiges über die Historie des Kaffee-Anbaus hier auf La Réunion berichten kann. Sehr angetan war der Biogärtner auch von der Krankenstation für Meeresschildkröten, wo Tiere, die durch Schiffe oder Netze verletzt wurden, wieder gesund gepflegt werden.

    Hinweis


    3 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X