Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker

Deutschland, 2022
bis 02:50
Konzert
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20251225012000
VPS 00:00

Übersicht

Komponist: Giuseppe Verdi, Riccardo Zandonai, Sergej Prokofjew, Umberto Giordano, Pietro Mascagni, Nino Rota, Peter Tschaikowsky, Dmitri Schostakowitsch Zum Jahresausklang 2022 präsentieren die Berliner Philharmoniker und ihr Chefdirigent Kirill Petrenko in diesem Jahr ein mitreißendes russisch-italienisches Programm. Unter anderem mit Werken von Giuseppe Verdi, Nino Rota und Peter Tschaikowsky sowie Auszügen aus Sergej Prokofjews Ballett „Romeo und Julia“. Stargast des festlichen Abends in der Berliner Philharmonie ist Jonas Kaufmann, Opernsänger des Jahres 2022. Sonores Fundament, strahlende Höhe, intelligente Gestaltung: All das macht den deutsch-österreichischen Tenor zu einem der führenden Sänger weltweit.

Themen

    Details

    Zum Jahresausklang 2022 präsentieren die Berliner Philharmoniker und ihr Chefdirigent Kirill Petrenko in diesem Jahr ein mitreißendes russisch-italienisches Programm. Stargast des festlichen Abends ist Jonas Kaufmann. Der deutsch-österreichische Tenor wurde beim Opus Klassik als Opernsänger des Jahres 2022 ausgezeichnet. Sonores Fundament, strahlende Höhe, intelligente Gestaltung: All das macht ihn zu einem der führenden Sänger weltweit. Das Konzert in der Berliner Philharmonie beginnt mit der Ouvertüre und einer Arie aus Giuseppe Verdis „La forza del destino“. Auf die Arie des Romeo aus Riccardo Zandonais „Giulietta e Romeo“ folgen dann die schönsten Nummern aus Sergej Prokofjews Ballett „Romeo und Julia“. Weitere Höhepunkte der Silvestergala sind Auszüge aus Pietro Mascagnis „Cavalleria rusticana“ und Nino Rotas Orchestersuite „La strada“. Den krönenden Abschluss bildet Peter Tschaikowskys „Capriccio italien“. Kirill Petrenko wurde 1972 im russischen Omsk geboren und zog im Alter von 18 Jahren mit seiner Familie nach Österreich. Von 1997 bis 1999 war er Kapellmeister an der Volksoper Wien und nach einer Station in Meiningen von 2002 bis 2007 Generalmusikdirektor an der Komischen Oper Berlin. Von 2013 bis 2020 war Petrenko Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper, und seit 2019 ist er Chefdirigent der Berliner Philharmoniker.

    Hinweis

    Originalvertonung, Produktion: EuroArts Music International

    Personen

    Regie:Henning Kasten
    Dirigent:Kirill Petrenko


    TVinfo
    X