Die Windsors - Geschichte einer Dynastie

König wider Willen (2020)
Folge 2

bis 02:15
Geschichte
  • 20251207013000
VPS 01:30

Themen

    Details

    Die zweite Folge der Serie über das britische Königshaus widmet sich dem „stotternden König“ Georg VI.. Nachdem König Edward VIII. seine Liebesbeziehung mit der geschiedenen Amerikanerin Wallis Simpson der britischen Krone vorzieht und abdankt, wird dessen Bruder Prinz Albert zum König des Vereinigten Königreiches und Kaiser von Indien ernannt. Um trotz der Änderung in der Thronfolge Kontinuität zu wahren, nimmt dieser den Namen seines Vaters an und wird als Georg VI. bis zu seinem Tod das Staatsoberhaupt Großbritanniens sein. Seine Regentschaft ist vor allem durch den Zweiten Weltkrieg geprägt. Georg VI., selbst Veteran des Ersten Weltkrieges, zeigt sich in dieser Zeit solidarisch mit der britischen Gesellschaft. Selbst als der Buckingham Palace bombardiert wird verlassen er und seine Familie London nicht. Doch nicht nur der Weltkrieg ist eine Herausforderung für den Monarchen. Auch persönliche Gründe machen es ihm anfangs schwer sein Amt zu bekleiden. Zeitlebens hat Georg VI. mit starkem Stottern zu kämpfen, was es ihm erschwert Reden vor großem Publikum zu halten. Aufgewachsen im Schatten seines großen Bruders und eigentlich nur als Zweiter in der Thronfolge vorgesehen, fällt es Georg VI. insbesondere zu Beginn seiner Amtszeit schwer sich in seiner neuen Rolle als König zurechtzufinden. Trotz der Schwierigkeiten regiert er, bis zu seinem Tod im Jahr 1952. Seine älteste Tochter Elizabeth folgt ihm nach seinem Tod auf den Thron.

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X