Themen
Details
Ein festlicher Abend mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich im Stadttheater Wiener Neustadt: Unter der Leitung von Andreas Ottensamer erklingen zwei Meisterwerke von Wolfgang Amadeus Mozart.
Den Auftakt bildet die strahlende Symphonie C-Dur KV 551 „Jupiter“, Mozarts letzte und monumentalste Symphonie. Voller Glanz und Energie gilt sie bis heute als Inbegriff seiner sinfonischen Meisterschaft.
Im zweiten Teil folgt das ergreifende Requiem d-Moll KV 626, Mozarts unvollendetes Vermächtnis, das durch Franz Xaver Süßmayr vollendet wurde. Mit den Solist:innen Christina Gansch , Kate Lindsey , Matthew Newlin , Alexander Grassauer , dem Konzertchor Interpunkt (Chorleitung: Michael Schneider) und den Tonkünstlern entfaltet sich ein Klangereignis voller Dramatik, Hoffnung und Transzendenz.
Ein Abend, der von der unvergleichlichen Musik Mozarts und der Strahlkraft eines vielseitigen Orchesters getragen wird.
Stadttheater Wiener Neustadt 2025
Hinweis