Während Homer und Ned in Streit geraten, wird Lisa (r.) von einer neuen Vertretungslehrerin (l.) ohne ersichtlichen Grund gequält ...
Bildauswahl:

Während Homer und Ned in Streit geraten, wird Lisa (r.) von einer neuen Vertretungslehrerin (l.) ohne ersichtlichen Grund gequält ...

Lisa (r.) leidet in der Schule. Da Miss Hoover wegen einer schweren Depression vom Dienst befreit ist, erhält sie eine Vertretungslehrerin (l.), die sie - anders als alle übrigen Lehrer - tatsächlich nicht leiden kann ...

Homer (l.) lädt sich selbst zum Frühstück bei Ned Flanders (r.) ein und fängt an, sich mit seinen Eltern anzufreunden. Mehr noch, er stiftet sie zu allerlei Unsinn an. Das provoziert Ned dermaßen, dass er zuschlägt und Homer ein blaues Auge verpasst ...

Flanders (2.v.r.) wird eifersüchtig, als seine lässigen Eltern beginnen, lieber Zeit mit Homer (2.v.l.) als mit ihm zu verbringen ...
Übersicht
Ned Flanders haut Homer. Das Resultat: ein blaues Auge!
Die Familie Simpson mischt ihre Heimatstadt Springfield ordentlich auf.
Themen
Details
Bei einem gemeinsamen Frühstück provoziert Homer seinen Nachbarn Ned Flanders dermaßen, dass dieser zuschlägt. Das Resultat: ein blaues Auge! Ned versucht alles, um seine Tat wiedergutzumachen, doch Homer gefällt sich in der Opferrolle. Währenddessen wird Lisa in der Schule von der neuen Vertretungslehrerin derart gemobbt, dass Homer und Marge eingreifen. Doch ihr Besuch beim Rektor macht alles nur noch schlimmer ...
Hinweis
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am - ach so schönen - „American Way of Life.“[Bild: 16:9 ]
Personen
| Regie: | Matthew Schofield |
| Drehbuch: | John Frink |