Übersicht
Der Tod einer jungen Frau sorgt im Berliner Tiergarten für Unruhe. Als wenige Tage später ein weiterer Obdachlose gefunden wird, sind Hauptkommissar Walther und Assistent Stettner alarmiert. Alle Spuren führen in das Privatlabor von Dr. Ansbach, gespielt von Armin Mueller-Stahl. Das rbb Fernsehen sendet diesen Tatort zum 95. Geburtstag des Schauspielers.
Themen
Details
Der Tod einer jungen Frau bringt Unruhe in die Welt der Stadtstreicher, denn der Mord geschah im Tiergarten, im Zentrum von Berlin, dort wo die „Berber“, wie sie sich selbst nennen, um diese laue Jahreszeit die Nächte verbringen. Hauptkommissar Walther und Assistent Stettner verhören die eigenwilligen Außenseiter nacheinander. Walther und Stettner sind alarmiert, als wenige Tage darauf ein zweiter Obdachloser tot aufgefunden wird, der kurz vor seinem Tod in einer Apotheke gesehen wurde. Eine erste Spur führt in das Privatlabor von Dr. Konrad Ansbach, den Bruder des Apothekers. Der Verdacht kann nicht aufrecht erhalten werden. Trotzdem schaltet Kommissar Walther die Gerichtsmedizin ein, denn beide Tote sind unter rätselhaften Umständen ums Leben gekommen. Ein dritter Fall, der aber nicht tödlich verläuft, bringt nun fast das Fass zum Überlaufen. Die Obdachlosen, allen voran „Nante“, machen Front gegen den Apotheker. Kommissar Walther und sein Assistent Stettner glauben, der Aufklärung nahe zu sein. Es bleibt jedoch zu beweisen, wer für den Tod der Stadtstreicher verantwortlich ist.
Hinweis
Das rbb Fernsehen sendet diesen Tatort zum Geburtstag von Armin Mueller-Stahl, der am 17. Dezember 95 Jahre alt wird.[Ton: Mono], Foto, [Bild: 4:3]
Personen
Schauspieler: Rolle | Kommissar Walther Assistent Stettner Dr. Konrad Ansbach Gerd Ansbach Brigitte Ansbach Kutte Schwertfeger Nante Elise Ansbach |
| Regie: | Wolfgang Staudte |
| Drehbuch: | Heinz-Dieter Ziesing |
| Kamera: | Gerard Vandenberg |
| Musik: | Rolf Kühn |