Übersicht
Es war einmal ein Schmalspurnetz in einer der verträumtesten Gegenden Österreichs. Dampflokomotiven mit Stütztender, aber auch moderne Triebwagen waren hier zu Hause. Planmäßig fuhr man von der tschechischen Grenze aus in das von eiszeitlichen Findlingen geprägte Waldviertel - sonntags auch mit Dampf.
Themen
Details
Es war einmal ein Schmalspurnetz in einer der verträumtesten Gegenden Österreichs. Dampflokomotiven mit Stütztender, aber auch moderne Triebwagen waren hier zu Hause. Planmäßig fuhr man von der tschechischen Grenze aus in das von eiszeitlichen Findlingen geprägte Waldviertel - sonntags auch mit Dampf. Eine SWR Fernsehkamera hat den Betrieb auf der 760-Milimeterspur begleitet und mit Lokführern über alte Zeiten gesprochen. Zu Pfingsten 2001 gab es noch einmal ein großes Dampffest - dann war Schluss. Die ÖBB hatte sich vom Betrieb zurückgezogen.
Hinweis
Personen
| Moderator: | Hagen von Ortloff |