Im Bild: Volker Bruch (Gereon Rath).
Im Bild: Volker Bruch (Gereon Rath).
Im Bild: Gereon Rath (Volker Bruch, li.) und Wolters (Peter Kurth) bei ihren schwierigen Ermittlungen.
Im Bild: Gereon Rath (Volker Bruch) braucht Morphium-Nachschub.
Im Bild: Partystimmung im Moka Efti.
Im Bild: Greta (Leonie Benesch, li.) wird von ihrer Freundin Charlotte Ritter (Liv Lisa Fries) ins Treiben des Moka Efti eingeführt.
Im Bild: 1. Mai Unruhen.
Im Bild: Kardakow (Ivan Shvedoff) bedroht Swetlana Sorokina (Severija Janusauskaite).
Im Bild: Dr. Schwarz (Anton Rattinger, 2.v.li.) erläutert Gereon Rath (Volker Bruch, 3.v.li.) und Wolters (Peter Kurth, 2.v.re.) im Beisein von Charlotte Ritter (Liv Lisa Fries, re.) und Böhm (Godehard Giese, li.) seinen Obduktionsbericht.
Im Bild: Dr. Völcker (Jördis Triebel, mi.) macht Gereon Rath (Volker Bruch, re.) und Wolters (Peter Kurth) schwere Vorwürfe.
Im Bild: Charlotte Ritter (Liv Lisa Fries) und Gereon Rath (Volker Bruch) beratschlagen sich.
Im Bild: Gereon Rath (Volker Bruch, Mitte) inmitten der Demonstranten der Mai-Unruhen.
Im Bild: Gereon Rath (Volker Brucht, re.) befragt Dr. Völcker (Jördis Triebel), die Verletzte bei den Mai-Unruhen versorgt.
Im Bild: Greta (Leonie Benesch) muss in der Armenschlange für ein Bett für die Nacht anstehen.
Babylon Berlin
Im Bild: Das legendäre Moka Efti.
Im Bild: Volker Bruch (Gereon Rath).
Im Bild: Dr. Schwarz (Anton Rattinger, li.) erläutert Gereon Rath (Volker Bruch, mi.) und Wolters (Peter Kurth, re.) seinen Obduktionsbericht.
Im Bild: Gereon Rath (Volker Bruch, Mitte) inmitten der Demonstranten der Mai-Unruhen.
Im Bild (v.li.): Ulrike Panse (Anni Nowak), Melanie Straub (Irene).
.
| Schauspieler: Rolle | Gereon Rath Charlotte Ritter Bruno Wolter August Benda Samuel Katelbach Alfred Nyssen Gräf Otto |
| Regie: | Tom Tykwer, Achim von Borries, Henk Handloegten |
| Sender | Datum | Uhrzeit | ||
|---|---|---|---|---|
| ORF2 | Sa 13.12. | 01:30 | Babylon Berlin | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
| ORF2 | Sa 20.12. | 01:20 | Babylon Berlin | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine