Krieg und Frieden (War and Peace)

Italien / USA, 1956
bis 23:35
Drama
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20260101201500
VPS 00:00

Übersicht

Russland zur Zeit der napoleonischen Kriege: Im September 1812 erobern die Truppen des französischen Kaisers Moskau. Der Film zeichnet das Porträt einer Familie - und zugleich ein opulentes Bild der russischen Gesellschaft jener Epoche. King Vidors opulente Verfilmung (1956) von Leo Tolstois Klassiker der Weltliteratur, starbesetzt mit Audrey Hepburn und Henry Fonda.

Themen

    Details

    Rauschende Feste prägen die Sommer des russischen Hochadels Anfang des 19. Jahrhunderts. Doch am westlichen Horizont ballen sich Gewitterwolken zusammen. Napoleon Bonaparte überzieht ganz Europa mit Kriegen und marschiert im Juni 1812 auch in Russland ein. Im September erobern die Truppen des französischen Kaisers Moskau. Der „Vaterländische Krieg“ erschüttert nicht nur das Russische Reich, sondern auch das Leben der Familie Rostow in ihren Grundfesten. Doch nicht nur auf den Feldern der Ehre werden Schlachten geschlagen. Die Tochter der Familie, Natascha, kann sich mit der geplanten Vernunftheirat mit Prinz Andrej Bolkonski nicht anfreunden. Ihr Herz gehört Anatol Kuragin. Und auch Graf Pierre Bezukow hat ein Auge auf die junge Aristokratin geworfen ... Umgeben von der Grausamkeit des Krieges kämpfen die Protagonisten um ihr Glück, ihre persönlichen Schicksale vermischen sich mit der großen Tragödie. Audrey Hepburn spielt in dieser Tolstoi-Adaption die Natascha mit großer Intensität.

    Hinweis

    Leo Tolstois epischer Roman über die russische Gesellschaft zur Zeit der napoleonischen Kriege galt lange als unverfilmbar. Der Film von King Vidor imponiert durch beachtliche Leistungen hinsichtlich der Darstellung einer Fülle von Einzelschicksalen und der Massenszenen. Die üppig budgetierten Dreharbeiten fanden großenteils im römischen Filmstudio Cinecittà statt. Dank seines italienischen Produzenten gewann der Film - obschon mit amerikanischer Starbesetzung - 1957 den Golden Globe in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film.Synchronfassung, Audiodeskription, Produktion: Ponti-De Laurentiis Cinematografica

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Natascha Rostow
    Pierre Bezukow
    Prinz Andrej Bolkonski
    Anatol Kuragin
    Helene
    Napoleon
    Regie:King Vidor
    Drehbuch:Bridget Boland, Robert Westerby, King Vidor, Mario Camerini, Ennio de Concini, Ivo Perilli
    Kamera:Jack Cardiff, Aldo Tonti
    Musik:Nino Rota


    TVinfo
    X