Übersicht
Noch teilt Brühl die Macht mit Sulkowski. Mit diplomatischer Raffinesse und Intrigen gelingt ihm dessen Sturz. Sulkowski sammelt Beweise für Brühls Machtmissbrauch, doch der Hof blockt jede Einflussnahme ab. Zeugen werden erpresst oder bestochen. Die Wahrheit bleibt verborgen.
Themen
Details
Noch teilt Brühl seine Macht mit Sulkowski, dem Intimus aus der Jugendzeit August III. Brühl versteht es, seine außenpolitischen diplomatischen Aktivitäten mit einer erfolgreichen Intrige zu verknüpfen, um Sulkowski zu stürzen. Sulkowski wehrt sich und sammelt Zeugen und Beweismittel für Brühls Machtmissbrauch, der sowohl die Sicherheit Sachsens gefährdet als auch seine ökonomische Entwicklung behindert. Aber der Klüngel am Hof blockt jede weitere Beeinflussung Augusts durch Sulkowski ab, die Zeugen werden erpresst oder bestochen.
Hinweis
Das MDR-Fernsehen sendet die Serie anlässlich der Uraufführung vor 40 Jahren im Fernsehen der DDR.VPS-Datum: 30.12.2025
Personen
Schauspieler: Rolle | Heinrich Graf von Brühl Graf Joseph von Sulkowski Kurfürst August III. von Sachsen/König August Königin Maria Josepha Gräfin Franziska von Kolowrath, späterer Brühl |
| Regie: | Hans-Joachim Kasprzik |
| Drehbuch: | Albrecht Börner |
| Kamera: | Horst Hardt |
| Musik: | Karl-Ernst Sasse |