Sabrina

USA, 1954
bis 15:50
Liebesfilm
  • Schwarz-weiß Sendung
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20260109140000
VPS 00:00

Übersicht

Audrey Hepburn verzaubert in Billy Wilders romantischer Komödie „Sabrina“ als die Tochter eines Chauffeurs, die zwischen zwei Welten steht: der einfachen Herkunft und der glanzvollen Welt der Reichen. Nach einem Aufenthalt in Paris kehrt sie verwandelt zurück - elegant, selbstbewusst und mit einem Hauch Melancholie. Zwischen den Brüdern Linus (Humphrey Bogart) und David (William Holden) entspinnt sich ein Spiel aus Liebe, Sehnsucht und gesellschaftlichen Grenzen - charmant, witzig und zeitlos schön.

Themen

    Details

    Mit „Sabrina“ (1954) schuf Regisseur Billy Wilder eine der charmantesten Liebesgeschichten des klassischen Hollywood-Kinos. Audrey Hepburn, in einer ihrer berühmtesten Rollen, spielt Sabrina Fairchild - die unscheinbare Tochter des Chauffeurs der wohlhabenden Familie Larrabee. Jahre der Bewunderung für den sorglosen David Larrabee enden in stillem Schmerz, bis Sabrinas Vater sie nach Paris schickt. Dort entdeckt sie Stil, Selbstvertrauen und ihre eigene Stärke. Als sie zurückkehrt, erkennt niemand das schüchterne Mädchen wieder - am wenigsten David selbst. Doch zwischen Sabrinas neuem Glanz und Davids Charme steht sein nüchterner Bruder Linus , der plötzlich Gefühle entdeckt, die er nie erwartet hätte. „Sabrina“ ist eine Liebesgeschichte über Verwandlung, soziale Schranken und die Macht der Eleganz. Billy Wilders scharfer Witz, Audrey Hepburns natürliche Anmut und der Gegensatz zwischen Romantik und Vernunft machen den Film zu einem unvergänglichen Klassiker - eine Ode an Stil, Gefühl und die leise Kunst, das Herz zu verlieren.

    Hinweis

    Synchronfassung, Audiodeskription, Produktion: Paramount Pictures

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Sabrina Fairchild
    Linus Larrabee
    David Larrabee
    Oliver Larrabee
    Thomas Fairchild
    Elizabeth Tyson
    Baron St. Fontanel
    Regie:Billy Wilder
    Drehbuch:Billy Wilder, Samuel A. Taylor, Ernest Lehman
    Kostüme:Edith Head
    Kamera:Charles Lang
    Musik:Frederick Hollander


    TVinfo
    X