Zwei Wege ... Ein Gipfel! (1963)

1963
bis 22:55
Dokumentation
  • Schwarz-weiß Sendung
  • 20251227223000
VPS 22:30

Übersicht

Männer und Frauen getrennt: Auf zwei verschiedenen Wegen gelangt man ans Ziel, den Gipfel der Rotwand im Rosengartengebiet in den Dolomiten. Der legendäre Bergsteiger und -führer Luis Trenker führt in dieser Reportage von 1963 zwei Kletterer, Günther Johne und Winfried Ender, in die Finessen der Klettertechnik ein und schickt sie die Steilwand hinauf, während die Dame, Trenkers Nichte Helga Franzelin mit Trenkers Begleitung von Bozen auf der leichteren Südseite aufsteigt. Wer ist als erster da?

Themen

    Details

    Luis Trenker, Jahrgang 1892, verbindet Bergesteigerfahrung mit Erzähltalent - im Fernsehen wurde er durch die Reihe „Luis Trenker erzählt“ in den Sechzigerjahren bekannt. Dieser Film von 1963 lässt ihn eine andere Geschichte erzählen - die eines Wettbewerbs, diesmal live und in Schwarzweiß, eine Reportage: Zwei Gruppen steigen die Rotwand im Rosengartengebiet in den Dolomiten hinauf. Die zwei Kletterer Günther Johne und Winfried Ender an der Steilwand; Luis Trenker mit seiner Nichte Helga Franzelin den leichteren, aber längeren Weg, den die Natur in den Fels vorgegraben hat. Die Stationen: -Aufstieg der Kletterer auf die Rotwand mit Seilsicherung, Karabinern und Seilschlingen, Luis Trenker und Helga Franzelin beim Beobachten der Kletterer mit Fernglas, Klettern in der Felswand mit Schwierigkeitsgrad 6 plus -Aufbruch von Luis Trenker zum Einstieg mit Proviant, Einrichtung des Biwaks, Übernachtung in Hängematte in der Steilwand -Aufbruch von Luis Trenker und Helga Franzelin auf der einfacheren Route mit Seilsicherung, Günther Johne und Winfried Ender beim Aufstieg in der Steilwand, Probleme im Überhang, Ausbrechen eines Hakens, Sturz ins Seil, Selbsthilfe mittels Klemmschlinge, Gipfelgrat Am Ende treffen beide Gruppen glücklich aufeinander und begießen die Ankunft auf dem Gipfel mit Prosecco.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X