Die Heiland - Wir sind Anwalt

Kalter Krieg (Deutschland, 2025)
Folge 49

bis 02:10
Anwaltsserie
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20260107012500
VPS 00:00

Übersicht

Romys Mandant Elias Konfidis soll in einem unüberlegten Moment einer Frau auf die Frauentoilette gefolgt sein, sie hat einen versuchten sexuellen Übergriff zur Anzeige gebracht. Der Vorfall ereignete sich im Militärhistorischen Museum Berlin-Gatow, Elias ist dort als technischer Leiter tätig.

Themen

    Details

    Romys Mandant Elias Konfidis soll in einem unüberlegten Moment einer Frau auf die Frauentoilette gefolgt sein, sie hat einen versuchten sexuellen Übergriff zur Anzeige gebracht. Der Vorfall ereignete sich im Militärhistorischen Museum Berlin-Gatow, Elias ist dort als technischer Leiter tätig. Annabelle Treskow ist die Vertreterin einer externen Sicherheitsfirma, zuvor hatten sie eine geschäftliche Besprechung. Konfidis behauptet, Annabelle Treskow noch nie begegnet zu sein. Romy schlägt vor, zwischen den Parteien zu vermitteln. Dabei kommt heraus, dass Elias Konfidis sich am Haus von Annabelle aufhielt und es beobachtete, wie Videoaufnahmen ihres Vaters Günther Treskow beweisen. Elias bestreitet, ein Stalker zu sein. Es gibt jedoch eine Verbindung zwischen Elias‘ Vater, der im Ausland im Gefängnis sitzt und den Elias nie kennenlernte, und Günther Treskow. Die beiden teilen eine gemeinsame Vergangenheit aus der Zeit des Kalten Krieges, als die DDR die militärischen Einrichtungen der westlichen Alliierten ausspionierte. Als Günther Treskow in seinem Haus überfallen wird und behauptet, Elias Konfidis sei der Täter, stellt sich für Romy die Frage, inwiefern die Ereignisse in der Gegenwart ihren Ursprung in der Vergangenheit haben könnten. In den Fall des Geldwäsche-Vorwurfs kommt Bewegung, der Zugang zu dem vermeintlichen Konto, auf dem die Beweise zu finden sein sollen, wird von der Staatsanwaltschaft freigegeben. Veronica Strauss, die von Romys Schuld überzeugt ist, missbilligt dieses Entgegenkommen von Oberstaatsanwalt Dr. Wolfgang Tümmler. Sie glaubt, dass Romy Heiland ihre Hilfsbedürftigkeit benutzt hat, um alle erfolgreich zu täuschen. Während Romy das Gefühl hat, dass sich die Dinge klären, überrascht Tilly sie mit Gedanken aus ihrem Innenleben, die um den Sinn des Lebens, ihre Identität und ihre Zukunft kreisen. Romy fällt es schwer, auf Tillys tiefgründige Überlegungen zu reagieren, ihre eigenen Probleme sind gerade sehr konkreter Natur.

    Hinweis

    Audiodeskription

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Romy Heiland
    Tilly Vogel
    Karin Heiland
    Ben Ritter
    Dr. Wolfgang Tümmler
    Odette Santos
    Ringo Holländer
    Serafina Bento
    Veronica Strauss
    Elias Konfidis
    Annabelle Treskow
    Güther Treskow
    Roberto/Nicos
    Claudia Schmitz
    Regie:Oliver Dommenget
    Drehbuch:Stefan Barth
    Kamera:Carl Finkbeiner
    Musik:Thomas Klemm

    1 weiterer Sendetermin



    TVinfo
    X