Bildauswahl:
Übersicht
In keinem Land Europas leben mehr Bären als in Rumänien. Es sind wohl mehr als 6.000 - und es werden immer mehr. Besonders in Transsilvanien kommen sie dem Menschen oft gefährlich nahe. Vielerorts liegen deshalb die Nerven blank. Der Film folgt einer Bärin und ihren drei Jungen. Als sie alt genug sind, wagen sie sich aus dem Schutz der Karpatenwälder hinaus in die Stadt und werden so zu „Problembären“. Ihr dramatisches Schicksal zeigt, welche Herausforderungen das Zusammenleben von Bären und Menschen mit sich bringt. Gibt es im dicht besiedelten Europa noch eine gemeinsame Zukunft?
Themen
Details
In keinem Land Europas leben mehr Bären als in Rumänien. Es sind wohl mehr als 6000 Exemplare, und es werden immer mehr. Besonders in Transsilvanien kommen die Bären dem Menschen oft gefährlich nahe. Vielerorts liegen deshalb die Nerven blank.
Der Film folgt einer Bärin und ihren drei Jungen. Als sie alt genug sind, wagen sie sich aus dem Schutz der Karpatenwälder hinaus in die Stadt und werden so zu „Problembären“. Ihr dramatisches Schicksaal zeigt, welche Herausforderungen das Zusammenleben von Bären und Menschen mit sich bringt. Gibt es im dicht besiedelten Europa noch eine gemeinsame Zukunft?
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Regie: | Boas Schwarz |
von: | Boas Schwarz |
Top-Spielfilm am 15.10.
Spielfilm
Arkansas um 1870: Mattie Ross ist 14 Jahre alt, als ihr Vater ermordet wird. Das Mädchen kennt den Täter: Tom Chaney, ein gefürchteter Serienmörder, auf den ein Kopfgeld ausgesetzt ist. Doch Mattie will nicht warten. Sie will Rache - und engagiert den versoffenen Marshal Cogburn und den jungen Ranger LaBoeuf für ihre Verfolgungsjagd. Gemeinsam machen sie sich auf ins Indianergebiet, wo sich...
True Grit - Vergeltung