Bildauswahl:
Themen
Details
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Gäste:
Andreas Deja, Disney-Zeichner
Dschafar, Hercules, Scar, Lilo, Stitch und Gaston - diese Disney-Charaktere sind weltberühmt. Was nur wenige wissen: Der Erschaffer all dieser Kultfiguren kommt aus Deutschland. Andreas Deja, aufgewachsen in Dinslaken, ist als Animationskünstler viele Jahre lang maßgeblich beteiligt an der goldenen Ära des Disney-Zeichentrickfilms. Ein Kinobesuch des Disney-Klassikers „Das Dschungelbuch“ inspiriert ihn im Alter von elf Jahren dazu, seine Zeichnungen an die Walt Disney-Studios zu senden. Als Antwort wird ihm empfohlen, nicht Disney-Figuren zu kopieren, sondern erst einmal als eigenständiger Künstler die Realität abzubilden. Deja befolgt den Rat und absolviert ein Grafikstudium. Danach bewirbt er sich erneut bei Disney - und wird engagiert. Von seinem Weg nach Hollywood und seinen aktuellen Projekten erzählt Andreas Deja in der NDR Talk Show.
Heike Drechsler, Olympia-Gewinnerin
Zweifache Olympiasiegerin, siebenfache Europameisterin, zwölffache deutsche Meisterin im Weitsprung: Heike Drechsler ist eine der erfolgreichsten deutschen Leichtathletinnen der DDR- und Nachwendezeit. In Helsinki wird sie 1983 als 18-Jährige mit einem Satz von 7,27 Metern erstmals Weltmeisterin. Eine unvergleichliche Karriere folgt: Mit ihrem Charme und ihren sportlichen Leistungen wird Drechsler nicht nur zu einer Lichtgestalt unter den DDR-Athleten, auch die Wende setzt ihrem Siegeszug keine Grenzen. In Barcelona feiert sie 1992 den ersten Olympiasieg. Vor genau 25 Jahren gelingt es ihr, mit 35 Jahren noch einmal olympisches Gold im Weitsprung zu holen. Wie sie sich an diesen Triumph in Sydney erinnert, darüber spricht die 60-Jährige in der NDR Talk Show.
Kornelia Jürgens und Jasmin Eilers, Drachenboot-Paddlerinnen
Die „Küsten Pinkies“ aus Wilhelmshaven sind keine normale Drachenbootmannschaft: Jede Frau im Boot hat Brustkrebs oder ist von den Spätfolgen der Erkrankung betroffen. Unter ihnen sind die 71-jährige Kornelia „Konni“ Jürgens und die 45-jährige Jasmin Eilers, die in ganz unterschiedlichen Lebensphasen mit der Krankheit konfrontiert werden: Jasmin ist zum Zeitpunkt der Diagnose eine junge Mutter und selbstständige Architektin, Konni steht kurz vor dem Ruhestand als Krankenschwester. Beide finden Halt im Team der Paddlerinnen. Die Dokumentation „Pink Power“ erzählt die Geschichte ihrer besonderen Reise: vom heimischen Gewässer bis zur Europameisterschaft an der italienischen Adria - und von der Brustkrebsdiagnose zurück ins Leben. Wie sie in ihrem Drachenboot-Team Motivation und Lebensfreude wiederfanden, davon berichten Jasmin und Konni in der NDR Talk Show.
Sarah Kuttner, Moderatorin und Autorin
Die meisten ihrer Formate - und es sind einige, die sie seit ihren Anfängen beim Musiksender Viva und später bei MTV moderiert - tragen ihren Namen im Titel: Sarah Kuttner. Da sie sich nach der Schule für keinen Beruf entscheiden will, beschließt sie, hauptberuflich sie selbst zu werden. Was ihr damit perfekt gelingt. Sie experimentiert auch mit Doppelmoderationen. 2004 moderiert sie mit Jörg Pilawa den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest aus Istanbul, später hat sie mit ihrem Vater Jürgen bei Radio Eins eine gemeinsame Sendung. 2009 landet die gebürtige Berlinerin ihren ersten Bestseller mit „Mängelexemplar“. Neben Ihrer Tätigkeit als Moderatorin und Autorin ist sie seit Kurzem auch noch Hundetrainerin. Jetzt erscheint ihr Roman „Mama & Sam“, in dem es um eine Tochter geht, die nach dem Tod ihrer Mutter herausfindet, dass diese auf einen Heiratsschwindler reingefallen ist. Wie groß die Parallelen zum Leben ihrer Mutter sind und wie sie selbst auf den Hund gekommen ist, erzählt Sarah Kuttner in der NDR Talk Show.
Außerdem:
- Florian David Fitz, Schauspieler
- Ulrich Wickert, Journalist und Autor
Hinweis
Personen
Moderator: | Hubertus Meyer-Burckhardt, Barbara Schöneberger |
10 weitere Sendetermine