TV Programm am Sonntag, 8.6. ab 17:30 Uhr
17:30
17:45
Hochzeitsstrudel und ZwetschgenglückAls Hanna unverhofft die Hälfte des Bauernhofes ihrer verstorbenen Großmutter in Niederbayern erbt, wird das Leben der jungen Münchnerin vollkommen auf den Kopf gestellt. Denn die Testamentsbedingungen haben es in sich! Vier Wochen muss sie den Hof zusammen mit ihrem Cousin Max bewirtschaften und...
Hochzeitsstrudel und Zwetschgenglück...
19:14
19:15
Nuhr unterwegs
Folge 1In „Nuhr unterwegs“ nimmt Dieter Nuhr das Publikum mit auf seine eigenen Reisen - ein humorvoller und zugleich erhellender Trip rund um den Globus. Ob Kambodscha, Nordkorea, Georgien oder Braunschweig - überall entdeckt er lustige Begebenheiten. Nuhr verbindet persönliche Anekdoten mit...
Nuhr unterwegs...
17:15
Traumorte - KroatienHistorische Stätten und malerische Natur: Kroatien bietet auf kleinem Raum eine beeindruckende landschaftliche und kulturelle Vielfalt. Nicht umsonst erlebt das Land einen Tourismusboom.
Während der Reise entlang der Adriaküste erfährt man mehr über die Geschichte Kroatiens und trifft auf spannende...
Traumorte - Kroatien...
18:00
ZDF.reportageDie „ZDF.reportage“ bildet die Lebenswirklichkeit in Deutschland ab, die Reporter tauchen ein in den Alltag der Menschen. Aktuell, kontrovers, emotional und...
ZDF.reportage...
18:30
Hör auf mich! Wie wir uns besser verstehenMach schon! Wie gehorsam bist du? Befehl und Gehorsam? Oder Freiheit und Eigenverantwortung? Welche Regeln braucht eine freie Gesellschaft? Könnte es auch Sinn machen, sie zu brechen? Jasmina Neudecker auf Spurensuche.
Sie begleitet den 22-jährigen Tim Pionk, Brandmeister in Ausbildung, bei einer Übung der Berufsfeuerwehr Hagen....
Hör auf mich! Wie wir uns besser verstehen...
18:55
19:00
heuteDie Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der...
heute...
19:10
Santorini - Tanz auf dem VulkanSeit einigen Monaten bebt die Erde in Santorini. Droht ein gewaltiger Vulkanausbruch im Paradies?
Dabei gilt Santorini als eines der schönsten Reiseziele Europas: Weiß getünchte Häuser, die sich an schroffe Felsklippen schmiegen, tiefblaues Meer, spektakuläre Sonnenuntergänge.
Bereits Anfang 2025...
Santorini - Tanz auf dem Vulkan...
Old SurehandOld Surehand ist noch immer auf der Suche nach dem Mörder seines Bruders. Doch zunächst versucht er mit aller Macht, einen drohenden Krieg zwischen Komantschen und Siedlern zu verhindern.
Dabei bekommt er Unterstützung von seinem Freund Winnetou. Gemeinsam müssen sie einer Bande von Verbrechern das...
Old Surehand...
Der Schatz im SilberseeDie beiden Freunde Winnetou und Old Shatterhand haben ihr erstes gemeinsames Abenteuer zu bestehen: Sie müssen den skrupellosen Colonel Brinkley und dessen Männer zur Strecke bringen.
Die Banditen sind hinter einer Karte her, die den Weg zu einem Schatz weist. Dabei sind sie bereit, jeden zu töten,...
Der Schatz im Silbersee...
16:55bis 17:50
Schwerpunkt: „Carmen“ zum 150. GeburtstagDie Habanera, Carmens Arie aus dem ersten Akt ist einer der größten Hits der Opernbühne. „Die Liebe ist ein wilder Vogel“, singt sie und setzt damit ihren Charakter - ungestüm, unstetig, untreu. Vor 150 Jahren wurde Georges Bizets Oper an der Pariser Opéra Comique uraufgeführt. Er selbst starb nur drei Monate später in dem Glauben, dass sein Werk ein Reinfall war. Zum seinem 150. Todestag erzählt ARTE die Entstehungsgeschichte der Oper und zeigt die Aufführung aus der Pariser Opéra comique mit Gaëlle Arquez in der Titelrolle sowie eine Sternstunde der Musik mit Grace Bumbry als Carmen. Zum 150. Jahrestag der Uraufführung von „Carmen“ am 3. März 1875 und zum 150. Todestag von Georges Bizet, ihres Komponisten, am 3. Juni desselben Jahres, bringt ARTE einen Carmen-Schwerpunkt. Die Uraufführung war eine Katastrophe. Die Handlung im Randmilieu, eine Story ohne Happy-End und eine...
Schwerpunkt: „Carmen“ zum 150. Geburtstag...
16:55bis 17:50
Carmen, Geburt eines MythosDie weltweit meistgespielte französische Oper „Carmen“ wird 150 Jahre alt. Das Werk von Georges Bizet ist heutzutage auf der ganzen Welt beliebt, und seine Hauptfigur ist zum Symbol für Freiheit und Leidenschaft geworden. Die Liebesgeschichte zwischen der Zigeunerin Carmen und dem jungen Soldaten Don José beginnt hoffnungsvoll, endet aber tragisch. Damals wie heute sorgt „Carmen“ für reichlich Zündstoff. „Carmen“ wurde im März 1875 an der Opéra Comique in Paris uraufgeführt. Das Werk schockierte das damalige Publikum, der tief erschütterte Komponist Georges Bizet verkraftete den Skandal nicht und starb drei Monate nach der Uraufführung im Alter von nur 36 Jahren. Den späteren Siegeszug seiner Oper...
Carmen, Geburt eines Mythos...
17:50
Grace Bumbry ist „Carmen“Sternstunden der Musik Ihre Karriere mutet fast wie ein Märchen an: Aufgrund der Rassentrennung konnte sie in den USA nicht einmal ihr Studium am St. Louis Institute of Music beginnen, obwohl sie bereits mit 17 Jahren einen Radiowettbewerb gewonnen hatte. Sie wurde aufgrund ihrer Hautfarbe nicht aufgenommen. Vor diesem...
Grace Bumbry ist „Carmen“...
18:40
Zu TischWürttemberg Württemberg ist eine schwach besiedelte, ländliche Region im Süden Deutschlands. Die Gegend ist geprägt durch eine sanft hügelige Landschaft, bewaldete Höhenzüge und zahlreiche Flüsse und Seen. Durch die Nähe zum Bodensee ist das Klima besonders mild und eignet sich für den Obstanbau. Siegbert...
Zu Tisch...
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von RTL2 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir das Programm von Tele 5 nur 3 Wochen im voraus anzeigen.
17:15
Nicht nachmachen!
Folge 5mit Bernhard Hoëcker und Wigald Boning Neue Staffel, neue Experimente: Kann man ein Karussell mit einem Betonmischer antreiben? Oder einen Teppich entfernen, ohne vorher die Möbel zu beseitigen? „Nicht nachmachen!“: Die hochexplosive Experimentier-Comedy geht weiter und jagt auf der steten Suche nach Erkenntnis alles um Heim und Herd in...
Nicht nachmachen!...
18:00
Nicht nachmachen!
Folge 6mit Bernhard Hoëcker und Wigald Boning Das chaotische Duo zeigt, wie man einen Autoreifen auf gar keinen Fall wechseln sollte. Außerdem bauen sie einen Wildwasser-Rafting-Parcours und versuchen, ihren Stall mit dem Traktor zu ziehen. „Nicht nachmachen!“: Die hochexplosive Experimentier-Comedy geht weiter und jagt auf der steten Suche...
Nicht nachmachen!...
18:45
Nicht nachmachen!
Folge 7mit Bernhard Hoëcker und Wigald Boning Die Moderatoren zeigen, was passiert, wenn ein Klavier durch die Decke eines Gebäudes fällt. Außerdem begeben sie sich mit einem elektrischen Spielzeugauto auf eine explosive Fahrt. „Nicht nachmachen!“: Die hochexplosive Experimentier-Comedy geht weiter und jagt auf der steten Suche nach Erkenntnis...
Nicht nachmachen!...
To the Wonder - Die Wege der LiebeEs ist die sprichwörtliche Liebe auf den ersten Blick, als der Amerikaner Neil in Paris die dort lebende Ukrainerin Marina kennenlernt. Nach einem romantischen Ausflug in die Normandie lässt sich die junge Frau im Überschwang der Gefühle dazu bewegen, mit ihrer zehnjährigen Tochter Tatiana zu ihm...
To the Wonder - Die Wege der Liebe...
Unternehmen PetticoatZweiter Weltkrieg: Captain Sherman , Kommandant des amerikanischen Unterseebootes ‘USS Sea Tiger‘, hat wirklich Pech. Erst schießen ihm japanische Bomber sein vor Manila ankerndes Boot beinahe schrottreif. Dann verweigern sture Vorgesetzte der Marine-Bürokratie die zur Reparatur dringend benötigten...
Unternehmen Petticoat...
17:15
Spektakuläre Erde: Vulkane
Folge 3Unser Planet inszeniert ständig außergewöhnliche Naturspektakel: von magisch aufflammenden Polarlichtern über gleißende Gewitterstürme bis hin zu gewaltigen Vulkaneruptionen. Aber um diese einzigartigen Momente mitzuerleben, muss man nicht nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, sondern...
Spektakuläre Erde: Vulkane...
18:05
Spektakuläre Erde: Polarlichter
Folge 4Unser Planet inszeniert ständig außergewöhnliche Naturspektakel: von magisch aufflammenden Polarlichtern über gleißende Gewitterstürme bis hin zu gewaltigen Vulkaneruptionen. Aber um diese einzigartigen Momente mitzuerleben, muss man nicht nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, sondern...
Spektakuläre Erde: Polarlichter...
19:00
alpha-nachgehaktIn dieser Ausgabe fragen wir, was aus der Demokratiebewegung in Hongkong wurde, warum das Interesse an den Fridays-for-Future-Aktionen stark nachgelassen hat und welche Rolle E-Fuels bei der Energiewende spielen könnten. Außerdem eine Erinnerung an die große Zeit der...
alpha-nachgehakt...
17:00
Schottlands wilde JahreszeitenFrühling Schottlands dünn besiedelte Landschaften bieten eine erstaunliche Vielfalt an wilden Tieren. Ab März bringen lange Tage endlich Wärme nach Schottland. Zugvögel wie der Fischadler kehren in ihre Brutgebiete zurück, und an den Klippen der Shetlandinseln nisten Tausende von Basstölpeln. Im Frühling...
Schottlands wilde Jahreszeiten...
17:45
Schottlands wilde JahreszeitenSommer Schottlands Sommer sind kurz und intensiv. Viele Tiere haben nun Junge, die schnell heranwachsen. Das Meer bietet reichlich Fisch für die hungrigen Küken der Seeadler und Basstölpel. Auch im Sommer kämpfen Schottlands Tiere ums Überleben. Zwei junge Seeadler konkurrieren um Futter, die ältere...
Schottlands wilde Jahreszeiten...
18:30
Schottlands wilde JahreszeitenHerbst Es ist Herbst in Schottland, und die Tage werden merklich kürzer und kühler. Im Hochland und an den Küsten wird Futter für die wilden Tiere knapp. Wer kann, zieht nun in den milderen Süden. Wenn auf Schottlands Gipfeln der erste Schnee fällt, beginnt für einige seiner wilden Bewohner die...
Schottlands wilde Jahreszeiten...
19:15
Schottlands wilde JahreszeitenWinter Schottland erlebt einen ungewöhnlich warmen Winter. Für die Tiere ist das oft ein Problem. Ohne Schnee sind die weißen Schneehasen nicht getarnt und werden zur leichten Beute der Adler. Der milde Winter bringt zwar Vorteile für einige Tiere, etwa Eichhörnchen. Doch Stürme peitschen das Meer an die...
Schottlands wilde Jahreszeiten...
17:15
Ein Tag in Berlin 1943Der Passfälscher Cioma Schönhaus Der Jude Cioma Schönhaus ist von der Deportation in den Osten bedroht. Mit Mut begegnet er dem gefährlichen Alltag in Berlin, in dem der kleinste Fehler der letzte sein kann. 1943 soll Berlin nach dem Willen Hitlers „judenrein“ werden. Cioma Schönhaus gehört zu den Zehntausenden Juden, die nicht...
Ein Tag in Berlin 1943...
Wir sind die Dorfbande
Folge 47Operation Raupen-Rettung Operation Raupen-Rettung
Frau Brandt entdeckt beim Kochen eine Raupe im Blumenkohl. Sie will diese mit den Gemüseresten auf den Kompost werfen. Da hat sie aber nicht mit Kleiner Fuß gerechnet. Er wird das Tier retten.
Unterstützt bei der Raupenrettung wird Kleiner Fuß von Raphael. Die beiden taufen...
Wir sind die Dorfbande...
Wir sind die Dorfbande
Folge 48Haltet den Dieb! Haltet den Dieb!
Raphael beobachtet Hase, wie er unter dem Baumhaus herumschleicht. Das erregt sein Misstrauen. Kurz danach findet er sein Fernglas nicht mehr, und Kleiner Fuß vermisst seine Schokolade.
Klare Sache: Hase war im Baumhaus und hat die Sachen gestohlen. Raphael, Kleiner Fuß und...
Wir sind die Dorfbande...
Tib & Tumtum
Folge 45Tumtums Geheimnis Tumtums Geheimnis
Tib will wissen, was Tumtum macht, wenn er nicht dabei ist. Heimlich folgt er dem Dino, der ihn zu einer mysteriösen Höhle führt. Verblüfft entdeckt Tib, dass die Höhle voller Dinosaurier ist. Als er Aron von der Höhle erzählt, verbietet dieser ihm, in die Höhle zu gehen, weil sie...
Tib & Tumtum...
Tib & Tumtum
Folge 46Der Feuerstein Der Feuerstein
Tib hat den Feuerstein verloren, den Aron ihm geliehen hat. Mithilfe von Tumtum, Tara und Kori will er versuchen, einen Ersatzstein zu finden. Lad und seine Bande geben vor, ihm zu helfen. Dabei wollen sie ihnen den Stein stehlen, sobald sie einen gefunden haben. Tatsächlich finden...
Tib & Tumtum...
Feuerwehrmann Sam
Folge 215Der Foto-Wettbewerb Der Foto-Wettbewerb
Malcolm ruft zum Foto-Wettbewerb auf: Wer das beste Bild von einem Tier in seinem natürlichen Lebensraum macht, bekommt einen tollen Preis. In kleinen Teams gehen alle auf Foto-Pirsch. Dabei geraten Mandy und Mike bei einem Biberbau in Schwierigkeiten, Sara und James an einen...
Feuerwehrmann Sam...
Feuerwehrmann Sam
Folge 122Das Wasserballett Das Wasserballett
Gwendolyn hat mit den Kindern eine Aufführung im Freibad von Pontypandy einstudiert. Alle haben lange in ihren Froschkostümen geprobt für diese „Fröschchenfantasie“: Figurentänze im Wasser mit Kunstturnübungen am Beckenrand. Und weil James das am besten von allen beherrscht, darf...
Feuerwehrmann Sam...
Mama Fuchs und Papa Dachs
Folge 74Die Meisterdetektive Die Meisterdetektive
Margret hat eine schöne Vase getöpfert, auf die die Kinder besonders achten sollen. Als sie in Scherben zerbrochen ist, haben alle Luis in Verdacht, der alleine im Bau gewesen war. Luis bestreitet alles und ist traurig über die Anschuldigung. Zusammen mit seinem besten Freund...
Mama Fuchs und Papa Dachs...
18:47
Baumhaus
Folge 159Fidi und das leckere Eis Fidi und das leckere Eis
Isst du auch gerne Eis? Singa erzählt Fidi von ihrem spannenden Besuch in der Eisdiele und erklärt, wie das leckere Eis eigentlich hergestellt wird und dass es davon ganz viele Sorten gibt. Fidi ist total begeistert und wünscht sich sofort eine ganz besondere Sorte:...
Baumhaus...
18:50
Unser SandmännchenKallis Gute-Nacht-Geschichten: KalliSuper-Kalli Kallis Gute-Nacht-Geschichten: KalliSuper-Kalli
Kalli möchte ein Super-Kalli sein und, schwupps, ist er riesig stark und super schnell. Super-Kalli gewinnt und hilft allen. Aber für das Spielen mit Mareike reicht die Zeit nicht mehr. Die spielt jetzt mit Ralli. Das gefällt Super-Kalli gar nicht....
Unser Sandmännchen...
Leo da Vinci
Folge 53Der Rubin von Seilan Der Rubin von Seilan
Lorenzo de Medici ruft nach Leo, um ihn damit zu beauftragen, einen wertvollen Rubin für ihn zu finden. Marco Polo hat davon in seinem Buch berichtet. Der Sage nach soll der Rubin die Größe eines Straußeneis besitzen. Marco Polo soll ihn von seiner Reise in den fernen Osten...
Leo da Vinci...
Leo da Vinci
Folge 54Über den Dächern von Florenz Über den Dächern von Florenz
Leo und seine Freunde Lollo und Lisa bekommen von Lorenzo de Medici den Auftrag, den legendären Rubin von Seilan zu finden. In dem Buch „Die Reisen des Marco Polo“ gibt es Hinweise, die darauf schließen lassen, dass sich der straußeneigroße Edelstein in Venedig...
Leo da Vinci...
19:25
PUR+Total allein gelassen! Total allein gelassen!
Wenn im Herbst die letzten Feriengäste weg sind, dann ist Kaya ein halbes Jahr lang das einzige Kind auf der winzigen Nordseeinsel Neuwerk. Selbst ihre ältere Schwester lebt nicht mehr auf der Insel, sondern besucht jetzt ein Internat auf dem Festland. Wie fühlt sich Kaya als...
PUR+...
17:15
Deutschlands wilder NordenSchleswig Holstein Wer mit Schleswig-Holstein nur Badeurlaub am Meer verbindet, liegt falsch. Denn abseits der Küste gibt es ungeahnte Naturschätze. Deutschlands nördlichstes Bundesland ist dicht besiedelt und stark von der Landwirtschaft geprägt, überrascht dennoch mit einer unerwarteten Artenvielfalt.
In der Nähe...
Deutschlands wilder Norden...
18:00
Talsperren im Sieger- und SauerlandKein anderes Bundesland hat so viele Stauseen zu bieten wie Nordrheinwestfalen - insgesamt 66. Zwei Dutzend davon bereichern heute die waldigen Hügel des Sieger- und Sauerlandes. Eine Attraktion nicht nur für Angler und Erholungssuchende. Viele Tiere kommen nur ihretwegen hierher - von alleine oder...
Talsperren im Sieger- und Sauerland...
18:00
Nordseereport SpezialMagisches Dingle - Irlands Halbinsel am Ende der Welt Schroffe Felsenklippen, sanfte Hügel und ganz viel Grün: Die Halbinsel Dingle ist Irlands raue Schönheit. Wie ein Finger ragt sie in den Atlantik, gestreift vom milden Golfstrom. Die Küste ist magisch, das bergige Hinterland mystisch, die Menschen und ihre Geschichten sind faszinierend und geprägt...
Nordseereport Spezial...
19:00
Nordseereport SpezialStarke Frauen, raue Nordsee - Anpacken auf den ostfriesischen Inseln Vier Frauen, vier Inseln, eine Mission: ihre Heimat voranbringen. Mit Kreativität, Durchhaltevermögen und ihrer ganz eigenen Art. Vier Frauen, die anpacken und gestalten auf Borkum, Juist, Langeoog und Norderney.
Dazu gehört Claudia Tegtmeyer, die seit 25 Jahren auf Norderney mit Herzblut...
Nordseereport Spezial...
17:00
Wanderwege, die Sie kennen sollten BWWandern ist in Deutschland beliebt und die perfekte Kombination aus Bewegung, Naturerlebnis und Entschleunigung. Jede:r zweite Deutsche wandert laut Umfrage gern. Rund 300.000 Kilometer deutscher Wanderwege bieten ein riesiges Potenzial für Abenteuer in der Natur. Doch welcher Wanderweg lohnt sich...
Wanderwege, die Sie kennen sollten BW...
17:00
Wanderwege, die Sie kennen sollten RPWandern ist in Deutschland beliebt und die perfekte Kombination aus Bewegung, Naturerlebnis und Entschleunigung. Jede:r zweite Deutsche wandert laut Umfrage gern. Rund 300.000 Kilometer deutscher Wanderwege bieten ein riesiges Potenzial für Abenteuer in der Natur. Doch welcher Wanderweg lohnt sich...
Wanderwege, die Sie kennen sollten RP...
17:15
18:00
18:00
18:00
SR info SRDas Saarland und die Welt kompakt in 15 Minuten. Regionale und überregionale Information - ein Themenmix aus internationaler Politik und den Ereignissen des Tages in der Region. Täglich im SR Fernsehen um 18.00 Uhr und um 21.45 Uhr. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks....
SR info SR...
18:05
18:15
Handwerkskunst BWWie man Mokume Gane-Trauringe schmiedet Jedes Stück ist ein Unikat. Genauso, wie Holz immer anders aussieht, andere Farben und Maserungen aufweist, ist auch Mokume Gane immer anders, immer einzigartig. Es ist eine ungefähr 300 Jahre alte, japanische Goldschmiedetechnik, die verschiedene Edelmetalle von unterschiedlicher Farbe aufwändig...
Handwerkskunst BW...
18:15
Handwerkskunst RPWie man Mokume Gane-Trauringe schmiedet Jedes Stück ist ein Unikat. Genauso, wie Holz immer anders aussieht, andere Farben und Maserungen aufweist, ist auch Mokume Gane immer anders, immer einzigartig. Es ist eine ungefähr 300 Jahre alte, japanische Goldschmiedetechnik, die verschiedene Edelmetalle von unterschiedlicher Farbe aufwändig...
Handwerkskunst RP...
18:45
Treffpunkt BWRot, süß und saftig - mit Erdbeeren in den Sommer starten Sie sind süß, verführerisch und künden geschmacklich den Sommer an: Erdbeeren. Die rund 1000 Erdbeersorten unterscheiden sich in Größe, Form, Geschmack und Erntezeit. Nahezu alles darüber weiß die baden-württembergische Erdbeerkönigin Magdalena I. - Magdalena Ziegler stammt von einem Obsthof im...
Treffpunkt BW...
18:45
Treffpunkt RPRot, süß und saftig - mit Erdbeeren in den Sommer starten Sie sind süß, verführerisch und künden geschmacklich den Sommer an: Erdbeeren. Die rund 1000 Erdbeersorten unterscheiden sich in Größe, Form, Geschmack und Erntezeit. Nahezu alles darüber weiß die baden-württembergische Erdbeerkönigin Magdalena I. - Magdalena Ziegler stammt von einem Obsthof im...
Treffpunkt RP...
17:15
Aufgegabelt von Alexander HerrmannEinen Crash-Kurs im Bierbrauen bekommt Alexander Herrmann in Frankens kleinster und wahrscheinlich auch verrücktester Brauerei in Schlüsselfeld. Dazu zeigt ihm Brauer David Hertl, wie man den Gerstensaft „stachelt“. Das wiederum stachelt den Sternekoch zu einer besonderen kulinarischen Kreation an....
Aufgegabelt von Alexander Herrmann...
17:45
17:45
19:15
Unter unserem HimmelDen Wald aufs Feld holen - Agroforst in Bayern Mit der Modernisierung der Landwirtschaft in den 1950er-Jahren kam eine neue Wirtschaftsweise. Heute gibt es überwiegend Äcker und Weiden, auf denen nur das wächst, was man verkaufen oder verfüttern kann. Abgesehen davon, dass diese Form der Agrarwirtschaft wenig Raum für Tiere bietet, wirkt sie...
Unter unserem Himmel...
Das Blubbern von GlückAls die zwölfjährige Candice sich in der Schule für ein Schulprojekt mit einer wahren Begebenheit ihrem Leben befassen soll, fasst sie einen mutigen Entschluss: Sie will ihre trauernde und zerstrittene Familie wieder vereinen und das Glück in ihr Leben zurückzuholen. „Ich fürchte, dass meine...
Das Blubbern von Glück...
18:00
Tobis StädtetripFrankfurt mit Kids! Eine Spritztour mit Elektro-Karts, ein Kinderzirkus zum Mitmachen und eine Zeitreise ins Frankfurt des 19. Jahrhunderts. Die Main-Metropole hat für Kinder und Jugendliche faszinierende Ausflugsziele zu bieten. Moderator Tobias Kämmerer geht auf Abenteuerreise und entdeckt Frankfurt für...
Tobis Städtetrip...
18:45
Kochs andersAli, die „Werkstatt Kochen“ und Döner mit Spezialsoße Sie sind jung, neugierig und hungrig! Ein bunter Trupp Teenager der Freiherr vom Stein Schule in Eppstein. Sie haben sich in die „Werkstatt“ Kochen eingewählt, weil sie keine Lust auf zusätzliche Hausaufgaben haben und es am Ende immer was Gutes zu essen gibt. Meist sind sie „basic“ unterwegs. Es...
Kochs anders...
16:25bis 18:00
Die sieben RabenDas junge Mädchen Bohdanka wächst in einer gramerfüllten Bäckersfamilie auf. Vor vielen Jahren hatte ihre Mutter sieben Söhne, die sie in einem Wutanfall verfluchte und in Raben verwandelte. Diese Familientragödie verschweigen Bohdankas Eltern ihrer Tochter. An der Schwelle zum Erwachsenenalter...
Die sieben Raben...
18:50
18:52
Unser SandmännchenHerr Fuchs angelt. An seinem Schwanz beißt ein Fisch an, der mit märchenhafter Stimme um seine Freiheit bittet. Der Fuchs meint, einen Zauberfisch gefangen zu haben, von dem er sich die Erfüllung dreier Wünsche erhofft. Doch die Elster hat den Fuchs gefoppt. Im Gebüsch versteckt hat sie dem...
Unser Sandmännchen...
17:10
Unterwegs in Berlin-MitteMit Smart-Phone und 360-Grad-Kamera unterwegs durch das Herz der Stadt, um Menschen zu treffen, die Berlin-Mitte bereit für die Zukunft machen: Die Modedesignerin Karen Jessen stellt sich gegen die gängige Praxis des Wegwerfens in der Modeindustrie. Sie produziert nachhaltige Kleidung, ist bekannt...
Unterwegs in Berlin-Mitte...
17:53
18:00
18:05
18:10
Unterwegs in der UckermarkVerlassene Bushaltestellen, Yogaretreats und unendliche Weiten für zahme Kühe und wilde Träume - es gibt viele Klischees von der Uckermark. Doch das Bild von der schönen Welt für hedonistische Selbstverwirklicher:innen aus der Stadt oder der Heimat für Menschen, die sich vergessen fühlen, das...
Unterwegs in der Uckermark...