Die komischsten Tiergesichter (World‘s Weirdest Animal Faces)

Einfach außergewöhnlich (Australien, 2015)
Folge 3   Staffel: 1

bis 00:45
Tiere
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250413000000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Ob Jaguar oder Gazelle: Auch im Tierreich gibt es klassische Schönheiten. Als Symbol für Zuverlässigkeit, Eleganz und Anmut dienen majestätischen Lebewesen wie diese bevorzugt als Sportmaskottchen und Wappentiere oder schmücken Firmenlogos. Aber es gibt auch ästhetische Außenseiter - Kreaturen, die einfach schräg aussehen und in keiner Weise dem gängigen Schönheitsideal entsprechen.
    Vom Menschen als hässlich oder zumindest seltsam empfunden, wird diesen Tieren meist keine große Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei hat die gewöhnungsbedürftige Optik oft einen tieferen Sinn. Das, was auf den ersten Blick als schrecklich verunstaltet erscheint, stellt sich bei genauerem Hinsehen als perfekte Anpassung an die jeweilige Umwelt heraus. Höchste Zeit also, die merkwürdigsten Spezies rund um den Globus einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Ob zu Wasser, zu Lande oder in der Luft: „Die komischsten Tiergesichter“ präsentiert Tiere, die belächelt, missachtet und völlig unterschätzt werden, in Wahrheit aber über absolut außergewöhnliche Eigenschaften und faszinierende Fähigkeiten verfügen. Dabei wird eines ganz klar: Schönheit liegt letztlich immer im Auge des Betrachters.

    Hinweis

    Es sind die schrägen Vögel, die aus der Masse herausstechen! Ob Plattnase, Schrumpelhaut oder Glubschaugen - wenn Tiere aufgrund ihres bizarren Aussehens gemieden werden, liegt dies meistens an Unkenntnis. Sobald man erfährt, warum die Evolution manche Wesen mit absonderlich und befremdlich wirkenden Körpermerkmalen ausgestattet hat, verwandelt sich die Abneigung schnell in Faszination. Denn so abstrus das gewisse Etwas mancher Kreaturen in optischer Hinsicht zunächst erscheinen mag, so funktional ist es bei genauerem Hinsehen - und wird so zur Schlüsselfunktion für das Überleben.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Martin Baker

    2 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 13.04.

    Spielfilm

    RTL 20:15: James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben
    RTL
    20:15

    20:15:RTL James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

    James Bond: No Time to Die, USA 2020

    RTL, 20:15-23:30 Uhr

    James Bond lebt schon seit einigen Jahren zurückgezogen auf Jamaika. Dort wird er jedoch von seinem alten Freund, dem CIA-Agenten Felix Leiter, aus dem Ruhestand gerissen. Terroristen haben den Wissenschaftler Obruchev aus einem Geheimlabor entführt und dabei die Biowaffe Herakles gestohlen. Nachdem Bond bei seinen alten MI6-Kollegen Informationen eingeholt hat, reist er nach Kuba zu einem...
    James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

    TVinfo
    X