Beim Vorbeiflug an der Sonne hat Oumuamua an Geschwindigkeit zugelegt. Durch die Einwirkung der Sonne verdampfte vermutlich Eis an seiner Oberfläche, was dem interstellaren Objekt einen Schub verliehen haben könnte.
Beim Vorbeiflug an der Sonne hat Oumuamua an Geschwindigkeit zugelegt. Durch die Einwirkung der Sonne verdampfte vermutlich Eis an seiner Oberfläche, was dem interstellaren Objekt einen Schub verliehen haben könnte.
Oumuamuas Gestalt wirft bei den Wissenschaftlern Fragen auf, denn die dünne, längliche Form ist sowohl für Asteroiden als auch für Kometen ungewöhnlich.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
WELT | Di 25.3. | 22:05 | Strip the Cosmos: Der Alien-Asteroid | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
WELT | Mi 26.3. | 03:00 | Strip the Cosmos: Der Alien-Asteroid | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
N24 Doku | Mi 26.3. | 03:35 | Strip the Cosmos: Der Alien-Asteroid | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
N24 Doku | Mi 26.3. | 09:00 | Strip the Cosmos: Der Alien-Asteroid | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
N24 Doku | Do 27.3. | 15:50 | Strip the Cosmos: Der Alien-Asteroid | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine