Sharon Stone - Überlebensinstinkt im Showbiz

Frankreich, 2023
bis 00:35
Künstlerinnenporträt
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250413234000
VPS 00:00

Über Jahre hinweg spielte Sharon Stone zwar das Spiel der Filmstudios mit, hielt dabei aber nie mit ihrer Meinung zu den patriarchalen Strukturen in Hollywood hinterm Berg.


Bildauswahl:


Bild 1

Über Jahre hinweg spielte Sharon Stone zwar das Spiel der Filmstudios mit, hielt dabei aber nie mit ihrer Meinung zu den patriarchalen Strukturen in Hollywood hinterm Berg.


Bild 2

Die Dokumentation offenbart durch zahlreiche Interviews mit Sharon Stone, wer der Mensch hinter dem Star ist: eine Kämpferin für ihre Freiheit und die anderer Frauen.

Übersicht

Sharon Stone, wie sie beim Verhör lasziv die Beine übereinanderschlägt: Die Szene aus „Basic Instinct“ machte die Schauspielerin zum Sexsymbol schlechthin - ein Rollenklischee, von dem sie sich nur schwer befreien konnte. Mit Verhoevens „Total Recall“ (1990), „Basic Instinct“ (1992) und Scorseses „Casino“ (1995) wurde Sharon Stone zu einer der bekanntesten Schauspielerinnen der 1990er Jahre.
Hinter Sharon Stone verbirgt sich eine ambivalente Persönlichkeit, die schwierige Lebensphasen hatte. Ihr Ehrgeiz, sich als Schauspielerin zu etablieren, ließ sie jahrelang im Filmgeschäft mitspielen, aber sie äußerte auch immer wieder öffentlich ihre Meinung über das männerdominierte Filmgeschäft.

Themen

    Details

    Das Klischee ist allgegenwärtig, denn wie die Schauspielerin Sharon Stone als Catherine Tramell in „Basic Instinct“ beim Verhör lasziv die Beine übereinanderschlägt, hat niemand vergessen, der den Film kennt. Doch hinter den Rollen des schönen Stars in „Total Recall“ (1990), „Sliver“ (1993) oder „Casino“ (1995) verbirgt sich eine vielschichtige Persönlichkeit, die als Mädchen aus einfachen Verhältnissen mit Intelligenz und Willenskraft zur Ikone wurde. Der Dokumentarfilm, der Karriere und Persönliches miteinander verwebt, zeigt anhand zahlreicher Interviews mit der 1958 in Pennsylvania geborenen Schauspielerin den Menschen hinter dem Star: eine Kämpferin für ihre Freiheit und die Freiheit anderer und eine Frau, die viel durchgemacht hat. Als sie 1992 mit 34 Jahren durch „Basic Instinct“ berühmt wird, ist dies zwar ein Türöffner für die weitere Karriere, doch das Klischee, das sich aus dieser Rolle ergab, zugleich eine Bremse. Um die Kontrolle zu behalten, spielt Stone selbst immer wieder mit diesem Klischee, das ihr privat aber auch schadet: Nach langem Kampf verlor sie 2004 das Sorgerecht für ihren Adoptivsohn, was sie selbst auf die öffentliche Wahrnehmung ihrer Person und ihre Rolle in „Basic Instinct“ zurückführte. Als sie von den großen Studiobossen in Hollywood die gleiche Bezahlung wie ihre männlichen Kollegen fordert, nennt man sie „die Frau mit den dicksten Eiern in Hollywood“ und macht ihr gleichzeitig unmoralische Angebote. Mit 43 Jahren erleidet Sharon Stone einen Schlaganfall und entkommt nur knapp dem Tod. Erneut kämpft sie sich zurück in eine Welt, die nicht auf sie gewartet hat. Heute ist sie stolz auf das, was sie erreicht hat, und auch auf ihr Alter, das ihr ein Bewusstsein ihrer Stärke gibt. Sie ist eine Überlebende, die noch lange mitreden will.

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Nathalie Labarthe

    Top-Spielfilm am 13.04.

    Spielfilm

    RTL 20:15: James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben
    RTL
    20:15

    20:15:RTL James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

    James Bond: No Time to Die, USA 2020

    RTL, 20:15-23:30 Uhr

    James Bond lebt schon seit einigen Jahren zurückgezogen auf Jamaika. Dort wird er jedoch von seinem alten Freund, dem CIA-Agenten Felix Leiter, aus dem Ruhestand gerissen. Terroristen haben den Wissenschaftler Obruchev aus einem Geheimlabor entführt und dabei die Biowaffe Herakles gestohlen. Nachdem Bond bei seinen alten MI6-Kollegen Informationen eingeholt hat, reist er nach Kuba zu einem...
    James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Schneller als der Tod
    Schneller als der Tod

    (So 13.4. 22:00 Uhr)

    TVinfo
    X