Abenteuer Wildnis

Expedition 50° - Atlantik (Deutschland, 2012)

bis 11:45
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250407110000
VPS 11:00
Bild 1 von 8

Den Eisbergen folgen die sagenhaften Einhörner der Meere, die Narwale.


Bildauswahl:


Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8

Übersicht

Fünf Kamerateams sind dem 50. Breitengrad, der auch mitten durch Europa führt, einmal rund um die Erde gefolgt. Auf ihrer 30.000 Kilometer langen Reise haben sie ganze Kontinente durchquert und riesige Ozeane überwunden. Obwohl sich die Expeditionen stets in den gleichen Breiten bewegen, finden sie je nach Region sehr unterschiedliche Klimata und Landschaften vor.

Themen

    Details

    Das Filmteam überquert den Atlantik von West nach Ost. Nach der Durchquerung Kanadas trifft der 50. Breitengrad auf den Sankt-Lorenz-Strom im äußersten Osten des Landes. Wer die Erde auf dem 50. Breitengrad Nord umrunden will, muss auf den beiden Ozeanen fast 20.000 Kilometer zurücklegen. Hier werden die geheimnisvollsten Tiere der Unterwasserwelt von Strömungen zusammengeführt, die nach Tausenden von Kilometern zusammenfließen oder aus den Tiefen der Ozeane an die Oberfläche steigen. So trifft das Kamerateam an der Mündung des Sankt-Lorenz-Stroms auf die südlichste Population von Belugawalen, eine vom Aussterben bedrohte Art. Vor Neufundland kreuzt das Team - mitten im Sommer - mit winzigen Schlauchbooten um riesige Eisberge. Den Eisbergen folgen die sagenhaften Einhörner der Meere, die Narwale. Juli in Neufundland - das bedeutet auch eine Begegnung mit einem der größten Fischschwärme der Erde. Milliarden von Lodden kommen aus dem Atlantik an die Küste und mit ihnen die Jäger. Zehntausende von Seevögeln jagen die Kleinfische durchs Wasser. Buckelwale, aus subtropischen Gewässern zugewandert, fressen bis zu zwei Tonnen Lodden am Tag.Auf den Spuren eines anderen Giganten geht es dann quer über den Atlantik. Der Riesenhai schwimmt fast genau auf dem 50. Breitengrad von Kanada nach Europa und führt das Expeditionsteam zurück an die Küsten des europäischen Kontinents.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 07.04.

    Spielfilm

    arte 20:15: Die Mörder sind unter uns
    arte
    20:15
    Berlin, 1945: Ein völlig überfüllter Zug trifft in der zerbombten Stadt ein. Unter den Ankommenden ist auch die junge Fotografin Susanne Wallner. Sie hat die Gefangenschaft im Konzentrationslager überlebt und will nun in ihre Wohnung zurückkehren. Dort jedoch lebt seit kurzem der aus dem Krieg heimgekehrte Chirurg Dr. Mertens, der seine schrecklichen Erinnerungen in Alkohol zu ertränken...
    Die Mörder sind unter uns

    TVinfo
    X
    Menü schliessen
    zum Seitenanfang