Wildes Deutschland

Die Sächsische Schweiz

bis 04:20
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250407033500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Winter im Nationalpark Sächsische Schweiz - die berühmten Basteifelsen mit der angrenzenden Brücke sind oft von Schnee bedeckt. Weil die meisten Bäume kein Laub tragen und die Schneedecke das Licht reflektiert, ist es unten heller als sonst im Jahr. Obwohl Schnee und Eis die Bäche säumen, sind Wasseramseln äußerst aktiv.
    Die kleinen Vögel tauchen im eisigen Wasser nach Köcherfliegenlarven. Andere Tiere ziehen es vor, den Winter zu verschlafen: Mehrere Gartenschläfer liegen dicht an dicht in einer Felshöhle. Die kleinen Nagetiere haben Atmung und Herzschlag auf ein lebensnotwendiges Minimum reduziert. Erst wenn es draußen wieder warm wird und ausreichend Nahrung zu finden ist, erwachen sie für wenige Monate aus dem Schlaf. Sobald im Frühjahr die Sonne den Sandstein erwärmt, steigen dichte Dampf- und Nebelschwaden über den Felsen der Sächsischen Schweiz auf. Felsriffe und -türme sind in ihrer natürlichen Form erhalten geblieben - eine Erosionslandschaft aus uralten Meeressedimenten

    Hinweis

    Personen

    Regie:Klaus Weißmann

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 07.04.

    Spielfilm

    arte 20:15: Die Mörder sind unter uns
    arte
    20:15
    Berlin, 1945: Ein völlig überfüllter Zug trifft in der zerbombten Stadt ein. Unter den Ankommenden ist auch die junge Fotografin Susanne Wallner. Sie hat die Gefangenschaft im Konzentrationslager überlebt und will nun in ihre Wohnung zurückkehren. Dort jedoch lebt seit kurzem der aus dem Krieg heimgekehrte Chirurg Dr. Mertens, der seine schrecklichen Erinnerungen in Alkohol zu ertränken...
    Die Mörder sind unter uns

    TVinfo
    X