Blickpunkt Sport - das große Jubiläum

Ein Streifzug durch 1500 Sendungen (2009)

bis 01:50
Magazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250413231500
VPS 23:00

Die Moderatoren von "Blickpunkt Sport" damals und heute. Von links, vorne: Günther Wolfbauer, Corinna Halke-Teichmann, Janina Nottensteiner, Marianne Kreuzer und Heinz Köppendörfer; hinten: Fritz von Thurn und Taxis, Herbert Gogel, Gerd Rubenbauer, Manfred Vorderwülbeke, Markus Othmer, Wolfgang Nadvornik und Lambert Dinzinger.


Bildauswahl:


Bild 1

Die Moderatoren von "Blickpunkt Sport" damals und heute. Von links, vorne: Günther Wolfbauer, Corinna Halke-Teichmann, Janina Nottensteiner, Marianne Kreuzer und Heinz Köppendörfer; hinten: Fritz von Thurn und Taxis, Herbert Gogel, Gerd Rubenbauer, Manfred Vorderwülbeke, Markus Othmer, Wolfgang Nadvornik und Lambert Dinzinger.


Bild 2

Bild 3

Von links: Günther Wolfbauer (Ehemaliger Moderator "Blickpunkt Sport"), die Isarnixen (Schwimmsportverein) und Moderator Gerd Rubenbauer.


Bild 4

Die Moderatoren von "Blickpunkt Sport" damals und heute. Von links, 1. Reihe: Wolfgang Nadvornik, Corinna Halke-Teichmann, Janina Nottensteiner, Marianne Kreuzer und Markus Othmer; 2. Reihe: Günther Wolfbauer, Manfred Vorderwülbeke und Gerd Rubenbauer; 3. Reihe: Herbert Gogel, Fritz von Thurn und Taxis, Heinz Köppendörfer und Lambert Dinzinger.


Bild 5

Die Moderatoren von "Blickpunkt Sport" damals und heute. Von links, 1. Reihe: Wolfgang Nadvornik, Corinna Halke-Teichmann, Janina Nottensteiner, Marianne Kreuzer und Markus Othmer; 2. Reihe: Günther Wolfbauer, Manfred Vorderwülbeke und Gerd Rubenbauer; 3. Reihe: Herbert Gogel, Fritz von Thurn und Taxis, Heinz Köppendörfer und Lambert Dinzinger.


Bild 6

Ehemaliger Moderator von "Blickpunkt Sport": Günther Wolfbauer.

Übersicht

Ein Streifzug durch 1.500 Sendungen mit Höhepunkten und Gästen anlässlich des 50. Geburtstages von „Blickpunkt Sport“.

Themen

    Details

    Eine echte Institution im deutschen Fernsehen feiert runden Geburtstag: „Blickpunkt Sport“, die populäre Sportsendung des Bayerischen Rundfunks, wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Aus Anlass des 50. Geburtstages wird noch einmal die Jubiläums-Sendung zur 1.500 Sendung des Blickpunkts aus Jahr 2009 mit vielen Höhepunkten und unvergessenen Legenden wie Rosi Mittermaier und Franz Beckenbauer gezeigt. Seit einem halben Jahrhundert, seit 1975, begeistert „Blickpunkt Sport“ Millionen von Fans mit aktuellen Berichten, spannenden Interviews und packenden Analysen aus der Welt des bayerischen Sports. Von Fußball bis Wintersport - die Sportredaktion des BR liefert wöchentlich einen umfassenden Überblick über die aktuellen sportlichen Geschehnisse in Bayern. Legendäre Interviews und denkwürdige Momente haben „Blickpunkt Sport“ über die Jahrzehnte zu einer festen Größe im deutschen Fernsehen gemacht.

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 13.04.

    Spielfilm

    RTL 20:15: James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben
    RTL
    20:15

    20:15:RTL James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

    James Bond: No Time to Die, USA 2020

    RTL, 20:15-23:30 Uhr

    James Bond lebt schon seit einigen Jahren zurückgezogen auf Jamaika. Dort wird er jedoch von seinem alten Freund, dem CIA-Agenten Felix Leiter, aus dem Ruhestand gerissen. Terroristen haben den Wissenschaftler Obruchev aus einem Geheimlabor entführt und dabei die Biowaffe Herakles gestohlen. Nachdem Bond bei seinen alten MI6-Kollegen Informationen eingeholt hat, reist er nach Kuba zu einem...
    James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    TVinfo
    X