Themen
Details
Entlang der „Wilden Wasser“ erkunden Historiker Josef Hasitschka und Regisseur Wolfgang Scherz in dieser „Land der Berge“-Neuproduktion geschichtsträchtige Orte und inspirierende
Menschen.
Die Reise beginnt in Schladming und führt über das Rohrmooser Untertal bis zum Klafferkessel. Unterwegs begegnen sie Persönlichkeiten wie Franz Höflehner, der historische Filmaufnahmen der Region präsentiert, und Hermann Meißnitzer, der sich für den Schutz des Tettermoores einsetzt.
Naturwunder wie die Riesachwasserfälle in der Höllschlucht beeindrucken ebenso wie die traditionelle Gastfreundschaft in der Preintaler Hütte.
Am Hauser Kaibling wird eine nachhaltige Weidewirtschaft mit Schafen vorgestellt, während auf der Reiteralm die Entwicklung der ersten Schneekanone thematisiert wird. Den
Abschluss bildet der malerische Spiegelsee, ein Symbol für die harmonische
Verbindung von Mensch und Natur.
Hinweis
Personen
Regie: | Wolfgang Scherz |
Drehbuch: | Josef Hasitschka, Wolfgang Scherz |
Redaktion: | Manuela Strihavka |
Top-Spielfilm am 29.03.
Spielfilm
Der exzentrische Londoner Erfinder Phileas Fogg hat sich einmal mehr mit seinen Wissenschaftlerkollegen angelegt. Etwas vorschnell geht er dabei die brisante Wette ein, in 80 Tagen die Welt umrunden zu können. Als Begleiter bietet sich ihm der Butler Passepartout an. Auf ihrer Reise rund um den Globus trifft das ungleiche Paar nicht nur auf zahlreiche legendäre Figuren des 19. Jahrhunderts, es...
In 80 Tagen um die Welt
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren