Reise ins Innere der Erde - Auf den Spuren von Jules Verne

Frankreich, 2024
bis 19:30
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250428184500
VPS 00:00

Die Erde besteht aus Schichten: Den harten Erdkern umschließt der Erdmantel. Die letzte Schicht bildet die dünne Erdkruste.


Bildauswahl:


Bild 1

Die Erde besteht aus Schichten: Den harten Erdkern umschließt der Erdmantel. Die letzte Schicht bildet die dünne Erdkruste.


Bild 2

Welche Verhältnisse herrschen im inneren der Erde? Wissenschaftler können im Teilchenbeschleuniger in Grenoble die extreme Hitze und den Druck im Erdkern simulieren.


Bild 3

Vulkane sind ein Tor zum Erdinneren. Was sie aus den Tiefen nach oben bringen, hilft uns zu verstehen, wie die Erde aufgebaut ist.


Bild 4

Im Jahr 2000 entdecken Minenarbeiter in Mexiko eine Höhle mit riesigen Kristallen, wie sie auch Jules Verne in seinem Roman beschreibt. Minerale wie diese entstehen nur unter extremen Bedingungen in der Tiefe.

Themen

    Details

    Jules Verne schickt seine Helden 1864 auf eine sagenhafte „Reise zum Mittelpunkt der Erde“. Heute folgen Forscher diesem Weg und zeigen, was uns im Inneren der Erde wirklich erwarten würde. Die Experten machen den Realitätscheck: Gibt es Jules Vernes fantastische Unterwelten wirklich? Bizarre Kristalle, unbekannte Lebensformen und seismische Erschütterungen aus der Tiefe: Die echte Reise ins Erdinnere ha?lt viele Überraschungen parat. Nicht nur Entdeckergeist und wissenschaftliche Neugier, sondern vor allem lukrative Geschäfte lassen die Menschen immer tiefer Richtung Erdkern graben. Dort locken wertvolle Rohstoffe und Edelsteine. In einem Erzbergwerk nahe der mexikanischen Stadt Naica entdecken Bergarbeiter im Jahr 2000 eine Höhle mit gewaltigen Kristallen. Die Strukturen sind über zehn Meter lang und bis zu 50 Tonnen schwer. Ihre Untersuchung hilft der Wissenschaft, Informationen über die Geologie unseres Planeten zu gewinnen. Dennoch ist vieles von dem, was sich unter unseren Fu?ßen befindet, trotz hochmoderner Technik immer noch unerforscht. Harte Gesteinsschichten, enorme Hitze und extremer Druck sind für das Vordringen des Menschen ins Innere des Planeten scheinbar unüberwindliche Hürden. Selbst das bisher tiefste Loch der Welt erreicht nicht einmal die Ha?lfte der Strecke durch die Erdkruste zum Erdmantel. Ein Team um Geochemiker Kai-Uwe Hinrichs versucht daher, an einer dünneren Stelle von einem Forschungsschiff aus in den Meeresgrund zu bohren. Ihre Ergebnisse liefern wichtige Hinweise u?ber die Beschaffenheit unserer Erde in Tiefen, die bisher nur Jules Vernes Romanhelden zu Gesicht bekommen haben.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 28.04.

    Spielfilm

    MDR 02:00: Charade
    MDR
    02:00

    02:00:MDR Charade

    USA 1963

    MDR, 02:00-03:50 Uhr

    Als Reggie aus dem Urlaub zurückkehrt, findet sie ihr Appartement verwüstet vor. Ihr Mann wurde von den Einbrechern ermordet. Vom CIA erfährt sie, dass er während des Zweiten Weltkriegs Gold im Wert von 250.000 Dollar unterschlagen hat. Mit Hilfe eines Gauners begibt Reggie sich auf die Suche nach dem Verbleib des Goldschatzes.Die in Paris lebende Amerikanerin Reggie Lambert traut ihren Augen...
    Charade
    23:15
    20:15
    01:50

    TVinfo
    X