Themen
Details
Sie gab ihren Job im öffentlichen Dienst auf, um den Biohof ihrer
Eltern zu übernehmen. Jetzt spielt sich das Leben von Dörte Wolfgramm-Stühmeyer zwischen 250 Schafen, 115 Rindern, 19 Haflingern und ihrer Familie mit drei kleinen
Kindern ab. In der Lammzeit bedeutet das: um vier Uhr morgens das erste Mal im Stall zu sein und um 22 Uhr das letzte Mal.
Aber genau damit lebt sie ihren Traum: die Tiere aufzuziehen und ausschließlich in der Region zu vermarkten.
Schafe und Kühe sind fast das ganze
Jahr auf der Weide, in einer Landschlachterei in der Nähe werden sie geschlachtet. Und auch die Wurst wird vor Ort produziert. In ihrem kleinen Hofladen verkauft Dörte Wolfgramm-Stühmeyer die Produkte an private Kundschaft, zunehmend auch an Gastronomen und Kindergärten.
Ein Konzept, das im Dezember 2020 vom Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern als „Bestes BIO aus MV“ ausgezeichnet wurde.
So, wie sie selbst auf dem Hof ihrer Eltern großgeworden ist, bezieht Dörte Wolfgramm-Stühmeyer ihre eigenen Kinder auch mit ein. Sie sind gerade mal drei, sechs und acht Jahre alt, aber sie helfen schon mit und übernehmen Verantwortung für die Tiere.
Hinweis
Personen
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren