The Earthshot Prize - Repairing Our Planet

Earthshot 4 - Unsere Ozeane wiederbeleben (Großbritannien, 2021)
Folge 4

bis 22:00
Natur und Umwelt
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250428210000
VPS 21:00

Ein Team der Meeresschutzorganisation "OceanMind" wertet mit hochentwickelter Technik, einschließlich KI, Daten aus, um illegale Fischerei aufzudecken.


Bildauswahl:


Bild 1

Ein Team der Meeresschutzorganisation "OceanMind" wertet mit hochentwickelter Technik, einschließlich KI, Daten aus, um illegale Fischerei aufzudecken.


Bild 2

Korallenzucht der Meeresschutzorganisation "OceanMind".


Bild 3

Ein Mitglied des Drehteams hält Seetang in die Kamera, während sich die Taucher auf die Aufnahmen beim Schnorcheln vorbereiten.


Bild 4

"Coral Vita" ist eine Umweltschutzorganisation, die sich dem Schutz von Korallenriffen verschrieben hat. Ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler setzen gezüchtete Korallen hohen Temperaturen und Säureeinwirkung aus, um deren Resilienz zu stärken, bevor sie ins Meer verbracht werden.


Bild 5

Fischer Malcolm Saunders hat in seinem Berufsleben einen dramatischen Rückgang der Fischbestände vor den Küsten Cornwalls erlebt.


Bild 6

Emma Seal von der Meeresschutzorganisation "OceanMind" sieht sich und ihre Kolleginnen und Kollegen als Umwelt-Detektive, die illegale Fischerei weltweit aufdecken wollen.

Übersicht

Die Doku-Reihe beleuchtet die ambitionierte „Earthshot“-Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, unseren von Klimawandel und Umweltzerstörung zunehmend bedrohten Planeten zu retten und dafür vielversprechende Projekte in fünf Bereichen auszuzeichen. „Earthshot 4“ ist die Wiederbelebung unserer Ozeane, damit sie wieder so reich und vielfältig werden wie früher.

Themen

    Details

    Im Herbst 2020 rief Prinz William, knapp zwei Jahre bevor er Thronfolger des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland wurde, den so genannten „Earthshot Prize“ ins Leben, den bislang ehrgeizigsten und höchstdotierten internationalen Umweltpreis, mit dem Ziel bis zum Jahr 2030 einen echten Wandel beim Klima-, Natur- und Umweltschutz herbeizuführen. Die fünfteilige Doku-Reihe mit Vorworten von Prinz William und dem renommierten Naturfilmer Sir Richard Attenborough beleuchtet die fünf zentralen Aufgaben der Menschheit, die „Earthshots“, um unseren zerbrechlichen Planeten und das wertvolle Leben auf ihm zu retten: „Earthshot 1“ ist der Schutz und die Wiederherstellung der Natur, damit die Wildnis nicht weiter schrumpft, sondern wieder zu wachsen beginnt. „Earthshot 2“ ist die Verbesserung des Klimas, um den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur zu stoppen. „Earthshot 3“ ist die Reinigung der Luft, damit wir alle gesund atmen können. „Earthshot 4“ ist die Wiederbelebung unserer Ozeane, damit sie wieder so reich und vielfältig werden wie früher. „Earthshot 5“ ist der Aufbau einer abfallfreien Welt, indem wir sicherstellen, dass die Abfälle eines Prozesses zu Rohstoffen für den nächsten werden. Es handelt sich um die fünf größten Herausforderungen, die laut ExpertInnen unbedingt bewältigt werden müssen, um das Blatt noch zu wenden. Daher vergibt die „Eartshot Prize“-Stiftung in jedem dieser Bereiche bis 2030 jährlich jeweils eine Million Pfund Preisgeld an Projekte, die die größten Aussichten haben, den Planeten wieder zu reparieren.

    Hinweis


    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 28.04.

    Spielfilm

    MDR 02:00: Charade
    MDR
    02:00

    02:00:MDR Charade

    USA 1963

    MDR, 02:00-03:50 Uhr

    Als Reggie aus dem Urlaub zurückkehrt, findet sie ihr Appartement verwüstet vor. Ihr Mann wurde von den Einbrechern ermordet. Vom CIA erfährt sie, dass er während des Zweiten Weltkriegs Gold im Wert von 250.000 Dollar unterschlagen hat. Mit Hilfe eines Gauners begibt Reggie sich auf die Suche nach dem Verbleib des Goldschatzes.Die in Paris lebende Amerikanerin Reggie Lambert traut ihren Augen...
    Charade
    23:15
    20:15
    01:50

    TVinfo
    X