Polens Osten - Zwischen Wisenten, Wölfen und Elchen

Zwischen Wisenten, Wölfen und Elchen

bis 18:00
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250427171500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Der Osten Polens ist eine der letzten richtig wilden Regionen Europas, mit Tieren, die anderswo längst verschwunden sind. Im Urwald von Bialowieza, an der Grenze von Polen und Belarus, leben rund 1.500 Wisente - riesige und ausdauernde Wildrinder. Die Biebrza Niederungen bilden den größten Nationalpark Polens und sind für Biber, Fischotter und zahllose Wasservögel von größtem Wert.
    Doch selbst hier ist die Natur in Gefahr! Autobahnen und intensive Landwirtschaft machen auch vor der Natur im Osten Polens nicht Halt. Doch noch zeigt die Natur hier einen Artenreichtum, der in Europa seinesgleichen sucht. Bis 1952 stand es schlecht um die Wisente. Nur wenige Tiere überlebten in Gefangenschaft und waren in freier Wildbahn ausgestorben. Doch dank eines internationalen Zuchtprogramms gelang es, Wisente im Urwald von Bialowieza anzusiedeln. Dabei spielen sie für den Artenschutz eine bedeutende Rolle: Als sogenannte Lebensraumgestalter, halten sie Wälder offen und sorgen für Strukturreichtum in der Landschaft. Dank ihres dichten Fells sind Wisente Kältespezialisten. Selbst Temperaturen weit unter minus 20 Grad sind für sie kein Problem. Die Biebrza Niederungen sind ein Paradies für Biber und Fischotter. Über 100 Kilometer schlängelt sich das Flusstal durch die Landschaft. Hier finden die größten Nagetiere Europas und die agilen Wassermarder noch ausreichend Lebensraum und Nahrung. Die beiden ungleichen Nachbarn haben eine Gemeinsamkeit: mit ihrem dichten Pelz, der selbst eisige Kälte abhält, sind Biber und Fischotter hervorragend an ihren Lebensraum angepasst. Etwa 2.500 Wölfe leben noch in Polen, rund vier bis fünf Mal so viele wie in Deutschland. Selbst, wenn sie im Winter näher an die Dörfer herankommen, hat man sich mit ihnen arrangiert. Gefährlich sind sie allerding für viele Wildtiere, selbst für Elche - die größten aller Hirsche. Wieviel Raum wir den Tieren zugestehen und wie ihre Zukunft aussieht, liegt ganz allein in der Hand des Menschen. Im Osten Polens hätten Wisente, Wölfe, Elche und all die anderen eine gute Chance zu überleben.

    Hinweis

    Audiodeskription

    Personen

    Redaktion:Klaus Kunde-Neimöth
    von:Jens Westphalen, Thoralf Grospitz

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Schwarz Rot Gold - Schatzsuche in der Mongolei Faszination Europa Nashorn, Zebra & Co Abenteuer Wildnis
    Schwarz Rot Gold - Schatzsuche in der MongoleiFaszination Europa

    Geheimnisvolle Wälder

    Nashorn, Zebra & CoAbenteuer Wildnis

    Expedition 50° - Europa

    (Di 1.4. 22:10 Uhr)

    (Do 17.4. 20:55 Uhr)

    (Di 8.4. 10:10 Uhr)

    (Mo 14.4. 11:00 Uhr)

    TVinfo
    X