Themen
Details
Jùlie Halilic ist stolz, wenn sie an ihren Großvater denkt. Wallani Georg erkämpfte gemeinsam mit anderen
Bürgerrechtlern, dass der Massenmord an den Sinti und Roma 1982 als Völkermord anerkannt wurde. Begonnen hatte es mit einer
Besetzung der KZ-Gedenkstätte Dachau. Elf Sinti traten dort 1980 in den Hungerstreik, weil die Verfolgung für Angehörige ihrer Minderheit mit der
Befreiung nicht endete, weil der Rassismus gegen Sinti und Roma ungebrochen fortbestand. „Der lange Weg der Sinti und Roma“ ist ein Film über Geschichte, die nicht abgeschlossen ist, über eine Zeit, die bis heute fortwirkt. Ein Film übers Gestern fürs Heute.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 30.04.
Spielfilm
Die Journalistin Rowena Price trifft zufällig ihre alte Freundin Grace. Die erzählt ihr von einem Abenteuer mit dem Werbeguru Harrison Hill. Wenige Tage später wird Grace tot aufgefunden. Rowena will den Mörder finden und beginnt zu recherchieren. Ihr früherer Kollege Miles hilft ihr, sich als Aushilfe in Hills Werbeagentur einzuschleusen. Vieles deutet auf Hill als Täter hin, doch...
Verführung einer Fremden
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren