Bildauswahl:
Übersicht
Am Montag, 28. April 2025, wird das traditionelle Sechseläuten in Zürich live ab 15.35 Uhr auf SRF 1 und Play SRF übertragen. Den
Zug der Zünfte zum
Feuer sowie die Böögg-Verbrennung kommentieren SRF-Moderatorin Cornelia Boesch und Zünfter Reto Henger in einer dreistündigen Live-Sendung.
Themen
Details
Am 28. April 2025 findet das beliebte Frühlingsfest Sechseläuten in Zürich statt. Tausende Zünfter marschieren in traditionellen und farbenfrohen Kostümen mit ihren Musikgesellschaften durch die Innenstadt - Ziel ist der Sechseläutenplatz am Bellevue.
Der feierliche Zug der Zünfte zum Feuer wird auch in diesem Jahr live von «Tagesschau»-Moderatorin Cornelia Boesch moderiert. Unterstützt wird sie von Reto Henger, Mitglied der Zunft zu Wiedikon und Kenner des Zürcher Brauchtums. Gemeinsam kommentieren sie die dreistündige Liveübertragung auf SRF 1 und Play SRF.
Ein emotionaler Höhepunkt ist die Verbrennung des Bööggs um 18.00 Uhr. Der traditionelle Brauch besagt: Je schneller der Böögg explodiert, desto sonniger wird der Sommer.
Als Gastkanton 2025 ist nach 18 Jahren erneut der Kanton Zug eingeladen. Der Regierungspräsident Andreas Hostettler wird pünktlich um 18.00 Uhr den Scheiterhaufen entzünden. Neben prominenten Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport stehen auch Gespräche mit Cornelia Boesch auf dem Programm, während alle gespannt auf den symbolischen grossen Knall warten.
Hinweis
Personen
Moderator: | Cornelia Boesch |
Top-Spielfilm am 29.04.
Spielfilm
Ex-Häftling Max Cody will sich an seinem Verteidiger Sam Bowden rächen.Nach 14 Jahren im Gefängnis wegen Vergewaltigung wird Max Cody endlich entlassen. Er ist mittlerweile besessen von dem Drang, sich an seinem damaligen Verteidiger Sam Bowden zu rächen. Er unterstellt ihm nämlich, damals Entlastungsbeweise unterschlagen zu haben. Es beginnt ein grausamer Albtraum für die gesamte Familie...
Kap der Angst
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren