Im Bild: Patron und Küchenchef Fabian Palz vom "GenussHirsch" in Donnersdorf.
Bildauswahl:

Im Bild: Patron und Küchenchef Fabian Palz vom "GenussHirsch" in Donnersdorf.

Im Bild: Bad Radkersburg.

Im Bild: Bad Radkersburg.
Themen
Details
Das Vulkanische rund um Bad Radkersburg ist schon seit jeher präsent. Bewegung und Bewegtes sind markant für diesen Ort: Einst Drehpunkt bekannter Handelsrouten, heute Schnittpunkt imaginärer Landesgrenzen eines Europas in Veränderung. Hier schießen Thermalwasser aus eigener Kraft empor, das verleiht Radkersburg das Prädikat „Bad“ und stressgeplagten
Menschen Heilung und Entspannung.Für die Menschen, die hier leben, ist es ein Tanz auf ganz besonderem Boden. Er fordert eine bewusste
Auseinandersetzung mit der Natur. Käferbohnen werden von Michaela Summer zu süßen Köstlichkeiten verarbeitet. Auf den Hängen längst erloschener Vulkane wachsen einmalige Trauben. WinzerInnen der nächsten Generation wie Simon Engel oder Sigrid Sorger verwandeln die Schönheit der Weingärten zu Kostbarem. Renate Mehlmauer hat den Johannes-Aquila-Kulturhof als Wirkungsstätte für ihre Kunst gewählt, Franziska Hatz für ihr Akkordeonspiel. Kein Vulkan ohne
Feuer, kein Feuer ohne Küche: die Gast- und Wirtshäuser entlang der Mur sorgen für Genuss. Was gekocht wird, kommt aus der Umgebung - und die ist ja bekannter Weise sehr speziell.
Hinweis
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 02.05.
Spielfilm
Das beklemmende Meisterwerk von Fritz Lang aus dem Jahr 1931. Ein psychopathischer Triebtäter (Peter Lorre) versetzt Berlin in Angst und Schrecken. Mit einem Großaufgebot versucht die Polizei den Mörder zu fassen und schreckt dadurch die Berliner Unterwelt auf. Unter der Leitung eines berüchtigten Ganoven (Gustaf Gründgens) nimmt die Unterweltorganisation die Sache selbst in die Hand und...
M - Eine Stadt sucht einen Mörder