Verdammt in alle Ewigkeit (From Here to Eternity)

USA, 1953
bis 00:05
Drama
  • Schwarz-weiß Sendung
  • HDTV
  • 20250510221000
VPS 22:10

Der harte Sergeant Milton Warden (Burt Lancaster) hat einen Schwachpunkt: Er hat eine Affäre mit Karen Holmes (Deborah Kerr), der Frau seines Vorgesetzten.


Bildauswahl:


Bild 1

Der harte Sergeant Milton Warden (Burt Lancaster) hat einen Schwachpunkt: Er hat eine Affäre mit Karen Holmes (Deborah Kerr), der Frau seines Vorgesetzten.


Bild 2

Obwohl Krieg herrscht, ist es auf der Basis der amerikanischen Streitkräfte auf Hawaii noch ruhig. Die Soldaten vergnügen sich im Mannschaftlokal mit Musik. Robert E. Lee Prewitt (Montgomery Clift, vordere Reihe Mitte) spielt Trompete, sein Freund Angelo Maggio (Frank Sinatra, rechts) hört zu. (Darsteller in der vorderen Reihe links: nicht bekannt.)


Bild 3

Robert E. Lee Prewitt (Montgomery Clift) ist besorgt: Er will aufgrund eines schrecklichen Erlebnisses nicht mehr boxen, obwohl er erfolgreich war, und muss sich nun in der Kompanie von seinem Vorgesetzten schikanieren lassen. Der will ihn zwingen, dass er bei einem Wettkampf antritt. Roberts Geliebte, die Prostituierte Alma Lorene (Donna Reed) versucht, ihn zu beruhigen.

Themen

    Details

    In einer Kaserne auf Hawaii kommt es kurz vor dem Angriff auf Pearl Harbor zu Konflikten, in deren Zentrum zwei Soldaten stehen, die auf ihre Weise Pflicht und Gehorsam infrage stellen. Die vielfach ausgezeichnete Bestseller-Verfilmung des Romans von James Jones beeindruckt vor allem durch die psychologisch scharf herausgearbeiteten Charaktere und die guten Darsteller. Noch haben die Japaner nicht Pearl Harbor angegriffen, da gerät in einer amerikanischen Kaserne auf Hawaii das militärische System von Pflicht und Gehorsam ins Wanken. Der Soldat Prewitt, der sich der Boxstaffel verweigert, wird grausam schikaniert, während der unbeugsame Sergeant Milton Warden sich ausgerechnet in Karen Holmes verliebt, die Frau seines schwachen Vorgesetzten. Die Verfilmung des Romans von James Jones unternahm Meisterregisseur Fred Zinnemann („Zwölf Uhr mittags“). Unter seiner Leitung brillieren einige der größten US-Stars der 1950er-Jahre, allen voran Burt Lancaster. 1954 wurde der gleich 13-fach nominierte Film mit acht Oscars ausgezeichnet, unter anderem in der Kategorie „Beste Regie“.

    Hinweis

    [Ton: Mono ], [Bild: 4:3 ]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Milton Warden
    Karen Holmes
    Robert Lee Prewitt
    Alma Burke
    Regie:Fred Zinnemann

    Top-Spielfilm am 10.05.

    Spielfilm

    ZDFneo 20:15: Spy Game - Der finale Countdown
    ZDFneo
    20:15
    1991: Der CIA-Agent Tom Bishop wird bei einem Alleingang in einem chinesischen Gefängnis der Spionage überführt. Bishop soll hingerichtet werden, wenn sich die US-Regierung nicht zu ihm bekennt. Gleichzeitig stehen die Vereinigten Staaten vor einem Handelsabkommen mit China, weshalb die Mächtigen zögern, sich für Bishops Freilassung einzusetzen. Ein ehemaliger Kollege versucht, Bishop zu...
    Spy Game - Der finale Countdown

    TVinfo
    X