Bildauswahl:
Themen
Details
Sie sind die nächsten CEO der Welt: fünf Studierende des Master-Studiengangs „Strategie &
Management “ an der Universität St.
Gallen. Allein, für das SIM angenommen zu werden, ist ein Triumph. Das Auswahlverfahren ist hart umkämpft, aber Erfolg bedeutet eine garantierte
Anstellung danach. Einige Beratungsfirmen rekrutieren ausschließlich aus diesem Programm: Sie schätzen das St. Gallen-Modell sehr. Die strenge Devise lautet: immer im Interesse des Kapitals handeln. Wer seine Karriere nicht in der Beratung beginnt, geht in ein Start-up. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt für diese Alumni liegt bei 111.000 US-$. Hier übertrifft St. Gallen sogar die HEC Paris und die London School of Economics. Im Jahr 2019 hat zum neunten Mal in Folge der Studiengang Strategy and International Management den ersten Platz im Financial Times Ranking weltweit belegt. Der Dokumentarfilm „The Driven Ones“ porträtiert fünf Studierende, die sich auf diesen Masterstudiengang einlassen: Feifei , Sara (USA/Schweiz), Tobias , Frederic (Norwegen/Schweiz) und David sind vielversprechende junge Menschen mit großem Potenzial. Und sie alle haben ein klares Ziel: so schnell wie möglich beruflich erfolgreich zu sein.
Hinweis
Personen
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren