Übersicht
Erfahren Sie mehr über den Feuersturm - Der Bombenkrieg gegen
Deutschland.
Themen
Details
Der Feuersturm des Bombenkriegs gegen Deutschland im Zweiten Weltkrieg war eine verheerende Phase, in der alliierte Luftstreitkräfte deutsche Städte bombardierten. Durch den Einsatz von Brandbomben entstanden Feuerstürme, die ganze Stadtviertel zerstörten und Tausende von Menschenleben forderten. Städte wie
Dresden und Hamburg wurden besonders schwer getroffen, und die
Auswirkungen dieser Angriffe prägten das kollektive Gedächtnis Deutschlands für Generationen.
Hinweis
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren