kulturMONTAG

Österreich, 2025
bis 01:35
Magazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250512230500
VPS 23:05

Themen

    Details

    Wie politisch ist der Songcontest?Gegründet 1956 als Schlagerwettbewerb bei dem „keine Texte, Ansprachen oder Gesten politischer Natur“ erlaubt waren, hat sich in der Praxis von Beginn an gezeigt: wenn knapp vierzig Länder gegeneinander antreten, wird es schnell politisch - Spannungen inklusive. Anlässlich der 69. Ausgabe des Eurovisionssongcontests blickt der kulturMontag zurück in die Geschichte des Musik-Großereignisses, stellt den diesjährigen Österreichischen Kandidaten JJ vor und stellt die Frage: wie politisch wird es heuer? Die Wiener Festwochen verwandeln die Stadt heuer in die „Republik der Liebe“ - naiver Aktionismus oder ein hochpolitisches Statement? Festivalmacher Milo Rau zeigt in seinem zweiten Jahr als Intendant 155 Produktionen, darunter das erste Theaterstück von Filmemacherin Kurdwin Ayub und das einstige Skandalstück von Elfriede Jelinek: „Burgtheater“. Die 19. Architekturbiennale in Venedig widmet sich dem Kampf gegen dem Klimawandel und stellt die Frage, wie unterschiedliche Formen des Wohnens zu mehr Gerechtigkeit und Lebensqualität beitragen können.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Peter Schneeberger

    10 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 12.05.

    Spielfilm

    arte 20:15: Dünkirchen, 2. Juni 1940
    arte
    20:15

    20:15:arte Dünkirchen, 2. Juni 1940

    Week-end à Zuydcoote, Frankreich / Italien 1964

    arte, 20:15-22:15 Uhr

    Dünkirchen, 1. und 2. Juni 1940: Französische und englische Soldaten warten am Strand auf ihre Verschiffung über den Kanal nach England. Unter ihnen befindet sich auch Sergent Maillat mit seiner Truppe. Während die Männer warten, werden sie wiederholt von der deutschen Luftwaffe angegriffen, was viele Opfer fordert. Der Film zeigt das letzte Wochenende vor dem Einmarsch der Deutschen in...
    Dünkirchen, 2. Juni 1940
    23:55
    20:15

    TVinfo
    X