Bildauswahl:
Übersicht
Der erste Teil der
Dokumentation begleitet den Rhein von der holländischen Nordseeküste bis zur Lorelei. Vom größten Seehafen
Europas in Rotterdam zum Schieferfelsen „Lorelei“, zeigt die Dokumentation, welche Tiervielfalt am nördlichen Teil des Rheins ihr Zuhause gefunden hat.
Themen
Details
Der Rhein ist noch heute für seine stolzen Ritterburgen, steilen Weinberge, fröhliche Geselligkeit und malerischen Orte bekannt. Die zweiteilige Dokumentation zeigt jedoch, dass er weit mehr ist als nur ein romantischer
Fluss. Eine Reise von der Mündung bis zur Quelle führt durch Landschaften, in denen sogar echte Wildnis zu finden ist. Es sind Landschaften, in denen so viele Tiere zu Hause sind wie an keinem anderen Fluss Europas. Der erste Teil der Dokumentation begleitet den Rhein von der holländischen Nordseeküste bis zur Lorelei. Vom größten Seehafen Europas in Rotterdam, über Köln bis zum mittelrheinischen Weinanbaugebiet und dem Schieferfelsen „Lorelei“, zeigt die Dokumentation, welche Tiervielfalt am nördlichen Teil des Rheins ihr Zuhause gefunden hat.
Hinweis
Personen
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 09.05.
Spielfilm
Im Mai 1944 schickt der britische Geheimdienst fünf Untergrundkämpferinnen ins besetzte Frankreich. Ihre Mission: die Befreiung eines britischen Geologen, der in der Normandie das Terrain für die bevorstehende Invasion sondierte. Doch ein brutaler SS-Offizier kommt den Frauen auf die Schliche.Bei einer Sabotage-Aktion gegen die Nazis verliert die Résistance-Kämpferin Louise Desfontaine ihren...
Female Agents - Geheimkommando Phoenix
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren