Lebenslinien

Ali Güngörmüs - Mein Griff nach den Sternen (Deutschland, 2020)

bis 22:50
Menschen
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250609220500
VPS 22:05

Übersicht

Ali Güngörmüs erhält 1996, mit 29 Jahren, als erster Koch mit türkischen Wurzeln einen der begehrten Michelin-Sterne. In der Folge ist er ständig unterwegs, schreibt Kochbücher und ist als TV-Koch bekannt und gefeiert - doch für seinen Erfolg zahlt er einen hohen Preis.

Themen

    Details

    Ali Güngörmüs wird als eines von sieben Kindern in einem kleinen Dorf in Anatolien geboren. Seinen Vater bekommt er kaum zu Gesicht, denn der arbeitet als Schweißer in Deutschland. Als Ali zehn Jahre alt ist, zieht die ganze Familie zum Vater nach München. Nach dem Hauptschulabschluss findet Ali eine Lehrstelle in einem bayerischen Traditionslokal, über die Berufsschule lernt er die Sternegastronomie kennen. Er ist sofort fasziniert, bewirbt sich und es geht schnell bergauf mit seiner Karriere. Ali kocht im Glockenbach, Tantris, Käfer und wird mit 27 Jahren zum „Aufsteiger des Jahres“ gewählt. Mit 29 geht er nach Hamburg und erkocht sich dort ein Jahr später als Patron im Le Canard Nouveau seinen ersten Stern. Er ist damit der erste Koch mit türkischen Wurzeln, der diese Auszeichnung bekommt. Es folgen Auftritte als Fernsehkoch und mehrere Kochbücher. Doch mit 31 Jahren dann die Quittung für sein erfolgreiches, aber stressiges Leben: Herzrasen, Atemnot und Todesangst. Diese Symptome begleiten ihn die nächsten Monate, die Ärzte finden nichts. Ihm wird klar: Er lebt nur noch für die Arbeit. Zeit für Familie und für sich bleibt nicht. Nach und nach schafft er es, sein Leben in etwas ruhigere Bahnen zu lenken.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Reiner Holzemer, Ralph Quinke

    1 weiterer Sendetermin



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle Zu Tisch Passenger RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!
    Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle

    Das vermisste Mädchen

    Zu Tisch

    Iran

    PassengerRESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!

    Was ist deutsch? Klischees und gesellschaftliche Realität

    (Sa 26.4. 00:30 Uhr)

    (So 4.5. 18:40 Uhr)

    (So 27.4. 03:00 Uhr)

    (So 4.5. 19:30 Uhr)

    TVinfo
    X