Jean (li.) hat das Fahrradrennen gegen Carsten verloren und lädt ihn nun zum Essen ein.
Bildauswahl:

Jean (li.) hat das Fahrradrennen gegen Carsten verloren und lädt ihn nun zum Essen ein.

Heute ist ein bedeutender Tag für Sandras Familie. Sie sind nach Aurich gereist, denn hier kann Tino heute mit dem Notar den Kaufvertrag für das Haus unterschreiben.
Übersicht
Jean hat das Fahrradrennen gegen Carsten verloren und lädt ihn nun zum Essen ein. Ein gemütlicher Männerabend scheint bevorzustehen, doch Carsten hat bereits eine neue Wettidee mit echtem Körpereinsatz.
Themen
Details
Jean hat gegen Carsten das Fahrradrennen verloren. Er muss ihn zum Essen einladen. Es könnte ein gemütlicher Männerabend bei
Bier und Nachos werden, doch da hat Jean die Rechnung ohne den 46-Jährigen gemacht. Denn der hat schon eine neue Wettidee. Diesmal mit echten Körpereinsatz. Heute ist ein bedeutender Tag für Sandras
Familie. Sie sind nach Aurich gereist, denn hier kann Tino heute mit dem Notar den Kaufvertrag für das Haus unterschreiben. Jetzt kann alles ganz schnell gehen. Wird die fünfköpfige Familie wirklich bald ihre Zelte in Rostock abbrechen und Ost- gegen Nordsee eintauschen?
Hinweis
Nach dem großen Primetime-Erfolg der Sozialreportage beleuchtet „Hartz und herzlich - Tag für Tag“ erneut das Leben in verschiedenen sozialen Brennpunkten in Mannheim und in Rostock. Die Doku-Reihe blickt auf den
Alltag der Betroffenen und erzählt glaubwürdig und nahbar die Geschichten von Menschen, die am Rande des Existenzminimums leben.[Bild: 16:9]
Top-Spielfilm am 15.05.
Spielfilm
Texas, 1870: Rachel lebt auf der Ranch ihrer Familie als einziges junges Mädchen unter Männern - die sie heiß begehren. Doch ihr Bruder Ben, das Familienoberhaupt der Zacharys, weiß sie vor den hartnäckigen Verehrern in Schutz zu nehmen. Als eines Tages herauskommt, dass Rachel gar keine Zachary ist, sondern ein indigenes Findelkind, wenden sich von einem Tag auf den anderen alle von ihr ab....
Denen man nicht vergibt
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren